Aus wenig Geld viel machen, klüger sein als andere: Betrüger bringen Menschen mit solchen vermeintlichen Versprechen zu Anlagen, die keine sind. Am Ende ist das Geld weg. Was rät die Polizei?
Aus wenig Geld viel machen, klüger sein als andere: Betrüger bringen Menschen mit solchen vermeintlichen Versprechen zu Anlagen, die keine sind. Am Ende ist das Geld weg. Was rät die Polizei?
Magdeburg - Sie wirken seriös, locken online mit besonders hohen Renditen und angeblich innovativen Produkten - am Ende ist das Geld der Anleger aber weg. Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt warnt vor betrügerischen Anlageplattformen für Online-Investments. Im ersten Halbjahr 2024 seien im Land 207 Fälle gemeldet worden. Der Gesamtschaden liegt bei über 5,3 Millionen Euro.
Das seien nur die angezeigten Fälle, betonte ein Sprecher des LKA. In diesem Feld spiele die Scham der Opfer eine erhebliche Rolle. Erst im Sommer habe ein 64-Jähriger aus dem Süden Sachsen-Anhalts eine sechsstellige Summe durch sogenannten Cyber-Trading-Betrug verloren.
Die Schäden schwanken von Jahr zu Jahr - dabei kommt es auf das Anzeigeverhalten der Betroffenen an. Das LKA verzeichnete für das Jahr 2022 eine Schadenssumme von 26,6 Millionen Euro, da es einen Fall mit besonders hohem Schaden gegeben hatte. Im Jahr 2020 waren es knapp 4,6 Millionen, 2021 etwas mehr als 6,3. Im zurückliegenden Jahr 2023 lag die Schadenssumme im Land bei 5,17 Millionen Euro - und ist mit den 5,3 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024 schon überschritten.
LKA Online-Anlagebetrug Millionenschäden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Wohnen / Mieterbund in Sachsen-Anhalt warnt vor steigenden MietenHalle/MZ (ots) - Der Mieterbund in Sachsen-Anhalt sieht einkommensschwache Haushalte teilweise mit steigenden Mieten überfordert. 'In die Beratungsstellen der Mietervereine kommen immer mehr Menschen,
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 19 Verfahren bei Mindestlohnkontrollen in Sachsen-AnhaltBei Mindestlohnprüfungen in Sachsen-Anhalt stießen die Zöllner auf mögliche Verstöße. Insgesamt wird in 19 Fällen ermittelt. Die Prüfungen waren Teil einer größeren Aktion.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-AnhaltDie Überwinterungsgebiete mancher Vogelarten verlagern sich nach Osten. Ursache ist das wärmere Klima – mit teils überraschenden Folgen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Datenpannen in Sachsen-Anhalt gestiegenWerden personenbezogene Daten verletzt, müssen die Pannen gemeldet und die Betroffenen häufig informiert werden. Manchmal weigern sich Firmen, zu handeln, wie ein Fall aus Sachsen-Anhalt zeigt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: So wird das Reformationsfest in Sachsen-Anhalt gefeiertWittenberg und Eisleben laden für Donnerstag zum Reformationsfest ein. Es lockt eine vielfältige Mischung von Veranstaltungen. Was genau geplant ist.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Drogen / Opioid Fentanyl ist in Sachsen-Anhalt im UmlaufHalle/MZ (ots) - Das Opioid Fentanyl war bisher im Zusammenhang mit einer Drogenwelle in den USA bekannt. Nun ist es in Deutschland im Umlauf - auch in Sachsen-Anhalt werden mehr Fälle bekannt. 'In die
Weiterlesen »