Halle/MZ (ots) - Der Mieterbund in Sachsen-Anhalt sieht einkommensschwache Haushalte teilweise mit steigenden Mieten überfordert. 'In die Beratungsstellen der Mietervereine kommen immer mehr Menschen,
Der Mieterbund in Sachsen-Anhalt sieht einkommensschwache Haushalte teilweise mit steigenden Mieten überfordert.
Es gibt laut Schultz eine steigende Zahl von Menschen im Land, die mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben. Empfohlen werde, dass die Mietbelastung unter 30 Prozent des Haushaltseinkommens liegt. Insgesamt liegen die Bestandsmieten in Sachsen-Anhalt bei etwa 6,35 Euro pro Quadratmeter. Das ist im Bundesvergleich sehr günstig. Trotz zuletzt wieder gefallener Energiepreise haben sich die Nebenkosten in den vergangenen zwei Jahren aber rasant erhöht."Wir haben inzwischen Nebenkosten von drei bis vier Euro je Quadratmeter", berichtet Schultz. Eine normale 60 Quadratmeter Dreiraumwohnung koste dann schnell mehr als 600 Euro Warmmiete im Monat.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/47409/5895486© 2024 news aktuellNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Mieterbund sieht steigende Mieten als zunehmendes ProblemAuch wenn die Mieten im bundesweiten Vergleich in Sachsen-Anhalt moderat ausfallen: Der Mieterbund sieht viele Menschen mit den Kosten überfordert.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Datenpannen in Sachsen-Anhalt gestiegenWerden personenbezogene Daten verletzt, müssen die Pannen gemeldet und die Betroffenen häufig informiert werden. Manchmal weigern sich Firmen, zu handeln, wie ein Fall aus Sachsen-Anhalt zeigt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 19 Verfahren bei Mindestlohnkontrollen in Sachsen-AnhaltBei Mindestlohnprüfungen in Sachsen-Anhalt stießen die Zöllner auf mögliche Verstöße. Insgesamt wird in 19 Fällen ermittelt. Die Prüfungen waren Teil einer größeren Aktion.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer mehr Zugvögel überwintern in Sachsen-AnhaltDie Überwinterungsgebiete mancher Vogelarten verlagern sich nach Osten. Ursache ist das wärmere Klima – mit teils überraschenden Folgen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Linke will Lobbyregeln in Sachsen-Anhalt verbessernWer nimmt welchen Einfluss auf die Politik? Die Frage der Transparenz ist immer wieder im Fokus. In Sachsen-Anhalt wird nun bald im Landtag über die Regeln diskutiert. Worum geht es genau?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Störche als in den Vorjahren in Sachsen-AnhaltDer Storchenhof in Loburg steht für jahrzehntelange Expertise in Sachen Adebar und Naturschutz. Jetzt wird ein Jubiläum gefeiert - mit Experten.
Weiterlesen »