Krise in der Autoindustrie: Streiks und Stellenabbau bei ZF

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krise in der Autoindustrie: Streiks und Stellenabbau bei ZF
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Schleppende Nachfrage in der E-Mobilität, starke Wettbewerber, gestiegene Zölle: Deutschlands Autoindustrie sucht nach Lösungen. ZF will effizienter und schlanker werden.

Schleppende Nachfrage in der E-Mobilität, starke Wettbewerber, gestiegene Zölle: Deutschlands Autoindustrie sucht nach Lösungen. ZF will effizienter und schlanker werden.

Ende Oktober betonte ZF-CEO Dr. Holger Klein bei einem Besuch, dieses Werk produziere weltweit einzigartig alles vom konventionellen Getriebe über Plug-in Hybridgetriebe bis voll elektrifizierte Antriebe. Doch ein E-Antriebsstrang habe nur etwa die Hälfte des Arbeitseinsatzes von einem Getriebe. Heißt, für die Produktion werden weniger Menschen benötigt.

Verunsicherung beim größten Arbeitgeber im Saarland: Autozulieferer ZF plant, tausende Stellen zu streichen. Darum ging es auch bei der Betriebsversammlung im Werk Saarbrücken.Dort baut ebenso Reifenhersteller Michelin Jobs ab. Für Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Alexander Pöschl liegt im einstigen Erfolg des Saarlandes, dem Fokus auf die Automobilbranche, der Grund für die jetzige Krise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autobranche in der Krise: Gewinneinbruch bei Audi, Stellenabbau bei SchaefflerAutobranche in der Krise: Gewinneinbruch bei Audi, Stellenabbau bei SchaefflerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

VW-Krise: Betriebsrat fordert neue Perspektiven statt StellenabbauVW-Krise: Betriebsrat fordert neue Perspektiven statt StellenabbauVW will Standorte schließen, auch das Werk in Hannover gilt als gefährdet. Betriebsratchef Christidis über Tabubrüche und harte Verhandlungen
Weiterlesen »

Krise bei Autobauern, Stellenabbau bei Schaeffler: Welche Jobs jetzt wackeln!Krise bei Autobauern, Stellenabbau bei Schaeffler: Welche Jobs jetzt wackeln!Automobilzulieferer Schaeffler plant den Abbau von 4700 Stellen in Europa, allein 2800 davon in Deutschland. Doch die gesamte Branche ist in der Krise.
Weiterlesen »

Krise der Autoindustrie erfasst ZuliefererKrise der Autoindustrie erfasst ZuliefererDie Probleme von Herstellern wie Volkswagen bringen die ganze Branche in Bedrängnis. Nach Bosch und ZF streicht Schaeffler Tausende Jobs.
Weiterlesen »

VDA-Chefin zur Krise: Wie rettet man die Autoindustrie, Frau Müller?VDA-Chefin zur Krise: Wie rettet man die Autoindustrie, Frau Müller?Volkswagen hat die Mega-Krise, Mercedes, BMW & Co. haben massive Probleme in China und Übersee. Hunderttausende Arbeitsplätze sind gefährdet.
Weiterlesen »

Krise der Autoindustrie: Bundesrat fordert Wiedereinführung von Kaufprämie für E-AutosKrise der Autoindustrie: Bundesrat fordert Wiedereinführung von Kaufprämie für E-AutosDer sogenannte Umweltbonus für Elektro-Pkw war Ende 2023 wegen der Haushaltskrise vorzeitig eingestellt worden. Die Länderkammer verlangt von der Regierung nun, dies zu überprüfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:22:56