Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
fällt der Stellenabbau in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte kleiner aus als befürchtet. Das Umbauprogramm wurde nun im Gesamtbetriebsrat vorgestellt. Dessen Vorsitzender Thomas Pretzl sagte anschließend, inin der Sparte angekündigt, nun spricht das Unternehmen von insgesamt 2043 Stellen, vorwiegend in der Verwaltung und im Raumfahrtbereich. In Deutschland sind laut Betriebsrat die Standorte Ottobrunn beisowie Backnang und Ulm in Württemberg betroffen.
»Aufgrund der vorhandenen Arbeitslast kritisieren wir den Stellenabbau, die erneute Reorganisation innerhalb eines Jahres und die unzureichende Vertretung deutscher Manager bei der Leitung des Raumfahrtbereichs«, sagte Pretzl. Er forderte die Bundes- und Landespolitik auf, »sich entsprechend für die Arbeitsplätze, Standorte und Technologien zu positionieren«.rund 35.000 Menschen.
Unternehmen Deutschland Airbus Großbritannien Spanien Frankreich München Bodensee Bremen Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raumfahrtindustrie: Airbus streicht knapp 700 Stellen in DeutschlandMünchen - Knapp 700 Arbeitsplätze weniger, aber keine Entlassungen: Bei Airbus fällt der Stellenabbau in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte kleiner aus
Weiterlesen »
Airbus streicht knapp 700 Stellen in DeutschlandMÜNCHEN (dpa-AFX) - Knapp 700 Arbeitsplätze weniger, aber keine Entlassungen: Bei Airbus fällt der Stellenabbau in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte kleiner aus als befürchtet. Nach der Vorstellung des
Weiterlesen »
Airbus streicht knapp 700 Stellen in DeutschlandDer Airbus-Konzern stellt den kriselnden Raumfahrtbereich neu auf und verschlankt die Organisation. Das trifft auch deutsche Standorte, von Ottobrunn und Friedrichshafen bis Bremen.
Weiterlesen »
Airbus-Aktie tiefer: Hunderte Stellen werden in Deutschland gestrichenKnapp 700 Arbeitsplätze weniger, aber keine Entlassungen: Bei Airbus (Airbus SE (ex EADS)) fällt der Stellenabbau in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte kleiner aus als befürchtet.
Weiterlesen »
Airbus Papier Preise Steigen, CFM Vertrag Bei 700 Auslieferungen 2024Nach einem Plus von 2,7 Prozent am Vortag verteuerten sich die Papiere via XETRA zeitweise um weitere 3 Prozent auf 143,52 Euro. CFM, ein Gemeinschaftsunternehmen der GE und SAFRAN, soll Triebwerke für das Wartungssegment an Airbus abgeben. Der Vertrag könnte das Airbus-Ziel von 700 ausgelieferten Flugzeugen im Jahr 2024 unterstützen.
Weiterlesen »
Airbus konkretisiert Stellenabbau in Rüstungs- und RaumfahrtsparteMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der mit hohen Verluste im Satellitengeschäft ringende Airbus-Konzern hat den angekündigten Stellenabbau in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte konkretisiert. Wie der Konzern am Mittwochabend
Weiterlesen »