Kritik an Ampel-Plänen: Ärztebund lehnt Steueranreize für ausländische Fachkräfte ab

Politik Nachrichten

Kritik an Ampel-Plänen: Ärztebund lehnt Steueranreize für ausländische Fachkräfte ab
GesundheitswirtschaftSteuerpolitikMarburger Bund
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Die Bundesregierung will ausländische Fachkräfte mit Steuergeschenken nach Deutschland locken. Der Marburger Bund hält das für den falschen Weg. Die Ärztegewerkschaft sieht deutsche Fachkräfte benachteiligt - und das Problem an anderer Stelle.

Die Bundesregierung will ausländische Fachkräfte mit Steuergeschenken nach Deutschland locken. Der Marburger Bund hält das für den falschen Weg. Die Ärztegewerkschaft sieht deutsche Fachkräfte benachteiligt - und das Problem an anderer Stelle.

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund sieht die von der Ampel geplanten steuerlichen Anreize für Fachkräfte aus dem Ausland kritisch. Es verstoße gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung, wenn ausländische Fachkräfte durch steuerliche Anreize angeworben würden, die anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nicht zugutekämen, sagte Verbandschefin Susanne Johna dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .

Im Zuge ihrer "Wachstumsinitiative" plant die Regierung, steuerliche Anreize für die Arbeitsaufnahme in Deutschland einzuführen - um Deutschland attraktiver für ausländische Fachkräfte zu machen. Vorgesehen ist, dass neu zugewanderte Fachkräfte in den ersten drei Jahren 30, 20 und 10 Prozent vom Bruttolohn steuerfrei stellen können. Für diese Freistellung soll eine Unter- und Obergrenze für den Bruttolohn definiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Gesundheitswirtschaft Steuerpolitik Marburger Bund Ärzte Ampelkoalition Fachkräftemangel Zuwanderung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuernachlässe für Auslands-Fachkräfte : Kritik aus SPD und Grünen an Ampel-PlanSteuernachlässe für Auslands-Fachkräfte : Kritik aus SPD und Grünen an Ampel-PlanGeht es nach den Regierungsspitzen, müssen ausländische Fachkräfte künftig in den ersten drei Jahren weniger Steuern zahlen. In der SPD und bei den Grünen wird Kritik laut.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Die Ampel kratzt jetzt die letzten Milliarden zusammenDie Lage am Morgen: Die Ampel kratzt jetzt die letzten Milliarden zusammenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Wärmeplanung im 'Klima-Labor': 'Die Ampel wälzt die Heizfrage auf die Kommunen ab'Die Kommunale Wärmeplanung verpflichtet alle 11.000 Kommunen zu sagen, wie sie Menschen und Wirtschaft in Zukunft klimafreundlich und gleichzeitig günstig mit Wärme versorgen wollen. Gerade für kleine Kommunen eine Mammutaufgabe, sagt ein TÜV-Experte. Neue Wut sei vorprogrammiert.
Weiterlesen »

Ampel einigt sich auf weitere Details zur KraftwerksstrategieAmpel einigt sich auf weitere Details zur KraftwerksstrategieDie Ampel hat sich auf weitere Details ihrer Kraftwerksstrategie verständigt, die die Ausschreibung weiterer Gaskraftwerkskapazitäten vorsieht.
Weiterlesen »

Ampel einigt sich auf weitere Details zur KraftwerksstrategieAmpel einigt sich auf weitere Details zur KraftwerksstrategieDie Ampel hat sich auf weitere Details ihrer Kraftwerksstrategie verständigt, die die Ausschreibung weiterer Gaskraftwerkskapazitäten vorsieht.
Weiterlesen »

Ampel: Ausländische Fachkräfte sollen weniger Steuern zahlenAmpel: Ausländische Fachkräfte sollen weniger Steuern zahlenEin Mann aus Somalia, der zuvor als Schweißer ausgebildet wurde, arbeitet in einer Firma an einem Stahlsegment.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:37:09