Künstliche Intelligenz: Hype mit Substanz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Hype mit Substanz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Führt uns künstliche Intelligenz in eine goldene Zukunft oder bloß in die nächste Spekulationsblase? Es gibt einen guten Grund dafür, dem neuen Hightech-Hype stärker zu trauen als früheren Internetblasen.

Das Anlagejahr 2023 stand unter anderem im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Der Boom rund um die KI sorgte für eine Sonderkonjunktur, die in weiten Teilen des US-amerikanischen Technologiesektors zu Kurssprüngen führte. Zu den größten Gewinnern gehört der US-Halbleiterriese Nvidia, der KI-optimierte Spezialchips produziert. Der Börsenwert des Unternehmens durchbrach Ende Mai die Grenze von einer Billion US-Dollar.

Denn bei KI geht es nicht um nebulöse Wachstumsversprechen junger Start-ups. Die Protagonisten dieses Booms sind überwiegend etablierte und hochprofitable Unternehmen mit bewährten Geschäftsmodellen. Künstliche Intelligenz ist bei ihnen meist nur ein Teilsegment, in das jedoch nennenswerte Investitionen fließen. Sollten sich die Hoffnungen in KI nicht erfüllen und die Begeisterung abebben, blieben Anlegerinnen und Anleger nicht auf wertlosen Papieren sitzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche IntelligenzPressestimme: 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche IntelligenzHEIDELBERG (dpa-AFX) - 'Rhein-Neckar-Zeitung' zu Künstliche Intelligenz: 'Künstliche Intelligenz kann Stimmen nachahmen, Menschen auf Fotos aufhübschen, andere verschwinden lassen. Künstliche Intelligenz
Weiterlesen »

Studie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtStudie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtDas Interesse an Künstlicher Intelligenz ist bei jungen Menschen in Deutschland groß. An Schulen wird die neue Technologie einer Studie zufolge noch zu wenig behandelt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen. Was bedeutet das Gesetz für kritische Bereiche wie Social Scoring oder Gesichtserkennung?
Weiterlesen »

Experte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenExperte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenWer sich mit Künstlicher Intelligenz auskennt, ist derzeit gefragt auf dem Arbeitsmarkt. So klappt die KI-Karriere – auch ohne Informatikstudium.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: LAION erzeugt generative KI-Modelle frei und transparentKünstliche Intelligenz: LAION erzeugt generative KI-Modelle frei und transparentDie Open-Source-Initiative LAION beeinflusst die Entwicklung generativer KI mit offenen Datensätzen und Projekten wie dem deutsch-affinen Sprachmodell LeoLM.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Übersetzer sehen menschliche Sprache in GefahrKünstliche Intelligenz: Übersetzer sehen menschliche Sprache in GefahrEin Offener Brief deutschsprachiger Übersetzer wendet sich gegen den ungebremsten Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Literatur und fordert ein Eingreifen des Staates.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:32:04