Künstliche Intelligenz: Was bedeutet das neue KI-Gesetz der EU?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Was bedeutet das neue KI-Gesetz der EU?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Künstliche Intelligenz birgt trotz aller Vorteile auch Risiken. Europaweite KI-Regeln sollen diese eindämmen. Wir stellen die wichtigsten Punkte vor.

Es waren zähe Verhandlungen, doch nun sollen die europaweiten Regeln für Künstliche Intelligenz kommen. Können sie den Umgang mit der Technologie sicherer machen? birgt trotz aller Vorteile auch Risiken. Um diese zu mindern, will das EU-Parlament an diesem Mittwoch in Straßburg über ein KI-Gesetz abstimmen. Kommt eine Mehrheit zustande, müssen Entwickler, Betreiber und Anbieter von gewissen KI-Systemen neuen Vorgaben folgen.

Die Pläne gehen auf einen Vorschlag der EU-Kommission von 2021 zurück. Demnach solle KI-Systeme künftig in verschiedene Risikogruppen eingeteilt werden. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung sind, desto höher sollen die Anforderungen sein. KI, die zur Manipulation des menschlichen Verhaltens eingesetzt wird, soll demnach in Europa verboten werden.

Künstliche Intelligenz bezeichnet meist Anwendungen auf Basis maschinellen Lernens, bei denen eine Software große Datenmengen nach Übereinstimmungen durchforstet und daraus Schlussfolgerungen zieht.Die Verwendung von KI ist weitverbreitet und nimmt ständig zu. Obwohl Künstliche Intelligenz oft nützlich ist, birgt sie auch potenzielle Gefahren.

Besondere Risiken sieht die Kommission bei biometrischen Überwachungen und bei persönlichen Entscheidungen, die von KI-Systemen unterstützt werden, beispielsweise im Bereich der Strafverfolgung, Bildung und Erziehung.Das Gesetz soll für alle gelten, die KI-Systeme innerhalb der EU entwickeln, anbieten oder nutzen. Dies betrifft öffentliche und private Akteure sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU, teilte die Kommission weiter mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Chatbot ChatGPT bekommt ein GedächtnisKünstliche Intelligenz: Chatbot ChatGPT bekommt ein GedächtnisSie kommen bei Ihrem Denkprozess partout nicht weiter? Ein Chatbot, der Künstliche Intelligenz nutzt, muss nicht gleich Ihre ganze Arbeit übernehmen - kann aber Hilfestellung leisten. Wie geht das? Wer im Beruf auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen ist, kommt alleine nicht immer weiter.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenKünstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenAuf die besten Dividenden-Stars der Welt setzen – und das mit einem ETF? Eine künstliche Intelligenz hat ein Produkt gefunden, das genau das möglich macht
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Das Thema künstliche Intelligenz sorgt nach wie vor für Begeisterung an den Börsen – doch ist der Hype womöglich zu groß und wird die Blase am ende platzen?
Weiterlesen »

Studie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtStudie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtDas Interesse an Künstlicher Intelligenz ist bei jungen Menschen in Deutschland groß. An Schulen wird die neue Technologie einer Studie zufolge noch zu wenig behandelt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen. Was bedeutet das Gesetz für kritische Bereiche wie Social Scoring oder Gesichtserkennung?
Weiterlesen »

Experte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenExperte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenWer sich mit Künstlicher Intelligenz auskennt, ist derzeit gefragt auf dem Arbeitsmarkt. So klappt die KI-Karriere – auch ohne Informatikstudium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:41:26