Landesparteitag: Grüne wollen neuen Verfassungsschutz und starke Demokratie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landesparteitag: Grüne wollen neuen Verfassungsschutz und starke Demokratie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Die Berliner Grünen machen sich für eine Reform des Verfassungsschutzes auf Landesebene stark. Auf einem Parteitag am Samstag beschlossen

Den Rechtsextremismus sehen Berlins Grüne als größte Gefahr für die Demokratie. Auf einem Parteitag beschließen sie Gegenstrategien - und neue Ideen für den Verfassungsschutz.auf Landesebene stark.

auf dem Parteitag. "Zu lange ist er im Bund und in den Ländern seinen Aufgaben nicht gerecht geworden, war auf dem rechten Auge blind." In dem Antrag heißt es, Verfassungsschutzämter hätten ihre Aufgaben etwa im NSU-Komplex, in V-Leute-Skandalen und im Kontext des Terroranschlags am Breitscheidplatz oder der rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln nicht erfüllt.

Der Grünen-Beschluss vom Samstag umfasst eine ganze Reihe von Forderungen im Kampf gegen Rechts und für die Stärkung der. So verlangt die Oppositionspartei eine Stärkung und nachhaltige Finanzierung zivilgesellschaftlicher Strukturen und Bündnisse gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, Antifeminismus und Queerfeindlichkeit. Zudem ruft sie den schwarz-roten Senat auf, eine Bundesratsinitiative für ein AfD-Verbot anzustoßen.

", sagte Stahr. Das hätten nicht erst die jüngsten Enthüllungen über ein Treffen gezeigt, bei dem Nazis sowie Vertreter von AfD und CDU etwa über die Deportation von Millionen Menschen fabuliert hätten. Daraufhin seien Millionen Bürger für Demokratie und Weltoffenheit auf die Straßen gegangen, so Stahr. Aber: "Die Demos allein reichen nicht.

Der Grünen-Co-Vorsitzende Philmon Ghirmai geißelte in seiner Parteitagsrede die Politik des seit einem Jahr amtierenden schwarz-roten Berliner Senats als "Rückschritt pur". Im Sozialen werde gestrichen, Entscheidungen zum Haushalt würden in Hinterzimmern getroffen. "Die Verkehrswende und der Klimaschutz werden ausgebremst, und die Mietpreise in unserer Stadt explodieren weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburgs Grüne starten mit Landesparteitag in den WahlkampfHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburgs Grüne starten mit Landesparteitag in den WahlkampfAm 9. Juni werden in Hamburg neben dem Europaparlament auch die sieben Bezirksversammlungen neu gewählt. 2019 schnitten die Grünen am besten ab. Ein Parteitag soll dafür sorgen, dass es so bleibt.
Weiterlesen »

Landesparteitag: Erdmann: Grüne prägen die politische AgendaLandesparteitag: Erdmann: Grüne prägen die politische AgendaNeumünster (lno) - Schleswig-Holsteins Grünen-Vorsitzende Anke Erdmann hat sich vor der Europawahl im Juni trotz angespannter Stimmung im Land
Weiterlesen »

Landesparteitag: Grüne: Schwarz-Rot für Berlin 'Rückschritt pur'Landesparteitag: Grüne: Schwarz-Rot für Berlin 'Rückschritt pur'Berlin (bb) - Der Berliner Grünen-Vorsitzende Philmon Ghirmai hat die bisherige Politik des schwarz-roten Senats als «Rückschritt pur» gegeißelt. Im
Weiterlesen »

Verfassungsschutz: Mehr Rechtsextremisten eine Gefahr für DemokratieVerfassungsschutz: Mehr Rechtsextremisten eine Gefahr für DemokratiePotsdam (bb) - Der Rechtsextremismus hat in Brandenburg nach Einschätzung des Verfassungsschutzes so viele Anhänger wie noch nie. Gerade in Krisenzeiten
Weiterlesen »

Berliner Grüne wollen Verfassungsschutz aufspaltenBerliner Grüne wollen Verfassungsschutz aufspaltenDie Arbeit des Berliner Verfassungsschutzes wird von den Grünen schon länger kritisch gesehen. Nun legen sie Vorschläge für eine Reform vor.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berliner Grüne wollen Verfassungsschutz aufspaltenBerlin & Brandenburg: Berliner Grüne wollen Verfassungsschutz aufspaltenDie Arbeit des Berliner Verfassungsschutzes wird von den Grünen schon länger kritisch gesehen. Nun legen sie Vorschläge für eine Reform vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:39:36