Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Dietmar Woidke bleibt Ministerpräsident in Brandenburg . Im zweiten Wahlgang wurde der SPD- Politik er im Potsdamer Landtag erneut zum Regierungschef gewählt, er erhielt 50 Stimmen – deutlich mehr als die für eine Mehrheit notwendigen 45. Im ersten Wahlgang hatte Woidke diese Mehrheit noch verfehlt und nur 43 Stimmen erhalten.Der, der bei der Landtagswahl unbedingt vor der AfD landen wollte und ansonsten hingeschmissen hätte, der hat einen Dämpfer gekriegt.
Und das BSW bleibt für Woidke und die Landes-SPD ein unberechenbarer Partner – im ersten Wahlgang fehlten drei Stimmen zur Koalitionsmehrheit. Ob diese Mehrheit von dünnen zwei Stimmen beim Haushalt und Sachthemen zustande kommt, ist nach heute noch fraglicher geworden.Mit der Wahl des Ministerpräsidenten ist auch der Weg frei für die künftige Regierung von SPD und BSW in Brandenburg.
Wer von CDU und BSW für Dietmar Woidke stimmte und ob es vielleicht noch mehr Nein-Stimmen aus den Reihen von SPD und BSW gab, wird sich aber wohl nie sicher sagen lassen – denn die Wahl war geheim.SPD, BSW und die Besuchertribüne erheben sich und applaudieren. Erst dann kann die Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke das Ergebnis zu Ende vortragen. Woidke nimmt die Wahl an, Liedtke überreicht ihm Blumen, auch das BSW gratuliert.
Deutschland Landtagswahl In Brandenburg 2024 Brandenburg Dietmar Woidke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburg: Keine Mehrheit für Woidke im ersten WahlgangPotsdam - Bei der Ministerpräsidentenwahl im Brandenburger Landtag ist Amtsinhaber Dietmar Woidke (SPD) im ersten Wahlgang durchgefallen.Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im ersten
Weiterlesen »
Städte und Gemeinden: Woidke verspricht Brandenburger Kommunen UnterstützungFrankfurt (Oder) (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke verspricht den Städten und Gemeinden im Land auch unter einer künftigen
Weiterlesen »
Städte und Gemeinden: Woidke sagt Brandenburger Kommunen Unterstützung zuFrankfurt (Oder) (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke verspricht den Städten und Gemeinden angesichts einer schwierigen Finanzlage auch
Weiterlesen »
Woidke als Brandenburger Ministerpräsident im zweiten Wahlgang wiedergewähltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPD-Politiker Woidke in zweitem Wahlgang als Brandenburger Ministerpräsident bestätigtDer Brandenburger Landtag hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im zweiten Wahlgang in seinem Amt bestätigt. Für den 63-Jährigen stimmten in Potsdam am
Weiterlesen »
Landtag wählt Dr. Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten des Landes BrandenburgDer Landtag hat Dr. Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg gewählt. Der 63 Jahre alte SPD-Politiker, der das Amt des Regierung
Weiterlesen »