Caren Miosga diskutierte am Sonntagabend in ihrem ARD-Talk mit Grünen-Chefin Ricarda Lang und dem CDU-Politiker Armin Laschet über die aktuelle Politik in Deutschland. Zwischen den beiden Politikern entbrannte eine hitzige Debatte.
Caren Miosga diskutierte am Sonntagabend in ihrem ARD-Talk mit Grünen-Chefin Ricarda Lang und dem CDU-Politiker Armin Laschet über die aktuelle Politik in Deutschland.
Die Moderatorin erinnerte den Ex-Kanzlerkandidaten an eine seiner Aussagen aus dem Juli 2021 in den Tagesthemen. Dort, so erinnerte Miosga, hatte er gesagt, „NordStream 2 ist und bleibt ein wirtschaftspolitisches Projekt". Die Moderatorin wollte wissen, ob das im Nachhinein ein Fehler war. „Die Russen haben das Gas abgeschaltet und in wenigen Monaten waren wir autark. Wir waren nie abhängig“, so Laschet.
Putin ließ seine Armee im Februar 2022 in die Ukraine einmarschieren. Laut einer Berechnung der Hans-Böckler-Stiftung für das ARD-Magazin „Panorama“ hat jeder Deutsche durch die aus dem Angriffskrieg entstandene Energiekrise im Schnitt etwa 2600 Euro pro Jahr verloren.Die Nasa hat ein mysteriöses Loch auf dem Mars entdeckt, welches von der Sonde Mars Reconnaissance Orbiter nahe dem erloschenen Vulkan Arsia Mons fotografiert wurde.
Der Katholikentag in Erfurt steht in 2024 unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“. Zu diesem Anlass war auch der Kanzler geladen. Doch nicht alle Gäste waren an einem konstruktiven Gespräch interessiert.Im Gespräch mit Louis Klamroth machte Robert Habeck eine Andeutung zum Sylt-Video, das bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Als der Moderator nachhakte, sorgte das für Lacher im Publikum.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Chefin: Lang verurteilt Angriffe auf Politiker scharfNeumünster - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die jüngsten Angriffe auf Wahlkämpfer scharf verurteilt. «Diese Gewalt im Wahlkampf ist ein Angriff auf
Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang kontert Bürgergeld-Kritik: „Idee ist grundfalsch“Seit der Einführung des Bürgergeldes durch die Ampel-Koalition kommt aus vielen Ecken Kritik. Der Anreiz zum Arbeiten sei zu niedrig, heißt es oft. Eine Studie kam jüngst zu einem ähnlichen Ergebnis. Grünen-Chefin Ricarda Lang weist die Kritik in einem Interview allerdings zurück.
Weiterlesen »
Im Streit um Rente öffnet Grünen-Chefin Lang plötzlich die TüreIn der Ampel-Koalition herrscht mal wieder schlechte Stimmung. Der Grund: die strikten Sparvorgaben zum Haushalt 2025. Unter anderem bei der Rente will die FDP sparen - was der Kanzler strikt ablehnt. Die Grünen scheinen sich zumindest etwas zu bewegen.
Weiterlesen »
Europawahlkampf vor wenig Publikum: Was Grünen-Chefin Ricarda Lang von einer 100-Jährigen aus Würzburg mitnimmtDas Sicherheitsaufgebot am Würzburger Marktplatz war unübersehbar. Anders ist Wahlkampf in diesen Tagen nicht möglich. Doch die Grünen wollen sich nicht unterkriegen lassen.
Weiterlesen »
Als Grünen-Chefin Lang über Klimapolitik spricht, kommt besorgte Bürger-FrageDer Auftakt des EU-Wahlkampfs der Grünen mit Co-Chefin Ricarda Lang in Würzburg stand vor allem im Zeichen des Kampfes gegen Rechtsextremismus und tätliche Angriffe auf Wahlhelfer. Die Veranstaltung auf dem Markt verlief ohne Zwischenfälle. Doch auch in der „Europastadt“ gärt der Hass.
Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang und ihr Verlobter im LiebesschlafIm Netz präsentiert sich die Ober-Grüne mit ihrem Florian – träumend im Zugabteil …
Weiterlesen »