Lauterbach bei Krankenhausreform optimistisch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Lauterbach bei Krankenhausreform optimistisch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Bundesgesundheitsminister Lauterbach zeigt sich zuversichtlich, dass die durch den Bruch der Regierungskoalition bedrohte Krankenhausreform wie geplant in Kraft treten kann. Der SPD-Politiker sagte im Deutschlandfunk, viele Kliniken warteten schon lange auf die Wende im Gesundheitswesen. Die Alternative sei ein unkontrolliertes Krankenhaussterben.

Er arbeite nun in Einzelgesprächen intensiv daran, die noch notwendige Zustimmung der Vertreter der Länder zu erlangen, erklärte Lauterbach im Deutschlandfunk

. Einzelne vor allem CDU geführte Bundesländer wollten eine Abschwächung der Qualitätsstandards, die in der Krankenhausreform festgelegt seien. Dies dürfe nicht geschehen. Sonst sei die ganze Reform überflüssig. Die Krankenhausreform ist zwar vom Bundestag beschlossen worden, muss aber noch im Bundesrat beraten werden. Am 22. November wollen die Länderchefs über die Anrufung des Vermittlungsausschusses abstimmen. Dieser Schritt würde das geplante Inkrafttreten des Gesetzes zum Januar vorerst blockieren. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst erklärte, die Krankenhausreform sei so weit fortgeschritten, dass man sie jetzt nicht mehr beiseite lassen sollte.

Die weitreichende Reform sieht vor, die Zahl von derzeit 1.900 Klinikstandorten deutlich zu reduzieren. Gleichzeitig sollen die Qualität gesteigert und die Finanzierung durch ein neues Abrechnungssystem verbessert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenhausreform : Der Bundesgesundheitsminister ist bei Qualitätskriterien nicht verhandlungsbereitKrankenhausreform : Der Bundesgesundheitsminister ist bei Qualitätskriterien nicht verhandlungsbereitFür eine Einigung mit den Ländern bei der Klinikreform sieht Karl Lauterbach wenig Spielraum. Abstriche bei der Qualität werde es nicht geben, sagte er auf dem Deutschen Krankenhaustag auf der Medica.
Weiterlesen »

Krankenhausreform : Bundesländer formieren sich gegen Lauterbachs KrankenhausreformKrankenhausreform : Bundesländer formieren sich gegen Lauterbachs KrankenhausreformNach dem Beschluss des Bundestages: Gesundheitsministerien großer Flächenländer prüfen den Gang in den Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag.
Weiterlesen »

Lauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformLauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformDer Bundestag stimmt über die Krankenhausreform ab. Die sei dringend nötig, sagt der Gesundheitsminister. Die Opposition kritisiert die Pläne und befürchtet eine schlechtere Versorgung.
Weiterlesen »

Lauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformLauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformDer Bundestag stimmt über die Krankenhausreform ab. Die sei dringend nötig, sagt der Gesundheitsminister. Die Opposition kritisiert die Pläne und befürchtet eine schlechtere Versorgung.
Weiterlesen »

Lauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformLauterbach wirbt vor Abstimmung für KrankenhausreformDer Bundestag stimmt über die Krankenhausreform ab. Die sei dringend nötig, sagt der Gesundheitsminister. Die Opposition kritisiert die Pläne und befürchtet eine schlechtere Versorgung.
Weiterlesen »

Lauterbach wirbt für Krankenhausreform - Krankenhausgesellschaft erneuert KritikLauterbach wirbt für Krankenhausreform - Krankenhausgesellschaft erneuert KritikDer Bundestag stimmt in Kürze über die umstrittene Krankenhausreform ab. In der Debatte warb Bundesgesundheitsminister Lauterbach für eine Zustimmung zu dem Gesetz. Ziel sei ein Umbau des Systems, der Krankenhäuser mit qualitativ hochwertiger Versorgung ebenso schütze wie kleinere Kliniken auf dem Land.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:57:36