Lauterbach fordert Aufarbeitung der Corona-Politik

Politik Nachrichten

Lauterbach fordert Aufarbeitung der Corona-Politik
CORONA-POLITIKAUFARBEITUNGLAUTERBACH
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert eine Aufarbeitung der Corona-Politik nach der Bundestagswahl. Er sieht es als Fehler, dass dies bisher nicht geschehen ist und betont die Dringlichkeit einer solchen Aufarbeitung. Lauterbach argumentiert, dass dies notwendig sei, um die Akzeptanz von Maßnahmen bei einer neuen Pandemie in der Bevölkerung zu erreichen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert eine Aufarbeitung der Corona- Politik nach der Bundestagswahl. Der SPD- Politik er bezeichnete es im Deutschlandfunk als Fehler, dass dies nicht geschehen sei. Die Aufarbeitung hätte die Ampel-Regierung leisten müssten. Sie bleibe dringend notwendig und müsse unmittelbar nach der Regierungsbildung erfolgen.

Die Gesundheitsämter seien besser aufgestellt, die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangekommen. Es gebe ein Abwassermonitoring und Pandemie-Radar. Impfstoffe könnten schneller entwickelt werden. Lauterbach zu Fehlern der Regierung Als Fehler räumte Lauterbach die intensive und lange Schließung der Schulen ein. Man hätte hier etwas großzügiger und bei den Betrieben etwas strenger sein sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

CORONA-POLITIK AUFARBEITUNG LAUTERBACH PANDEMIE DEMOKRATIE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lauterbach verlangt rasche Corona-Aufarbeitung nach der WahlLauterbach verlangt rasche Corona-Aufarbeitung nach der WahlVor fünf Jahren gab es in Deutschland die ersten bestätigten Corona-Infektionen. Für Gesundheitsminister Lauterbach ist die Aufarbeitung nicht erledigt.
Weiterlesen »

Corona-Politik: Mehrheit in Rheinland-Pfalz sieht keine Notwendigkeit für AufarbeitungCorona-Politik: Mehrheit in Rheinland-Pfalz sieht keine Notwendigkeit für AufarbeitungEine repräsentative Umfrage in Rheinland-Pfalz zeigt, dass 57 Prozent der Befragten die Corona-Politik nicht eingehender aufgearbeiten sehen. Besonders CDU- und SPD-Anhänger sind dieser Meinung. Die AfD hingegen plädiert überwiegend für eine Aufarbeitung. Anlass für die Umfrage ist die SWR-Reportage 'Corona-Schicksale - Was von der Pandemie bleibt'.
Weiterlesen »

Steinmeier fordert Aufarbeitung der Corona-PolitikSteinmeier fordert Aufarbeitung der Corona-PolitikBundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft nach der Bundestagswahl zu einer Aufarbeitung der Corona-Politik auf. Er will dies selbst in die Wege leiten, falls sich die neue Regierung nicht dieser Aufgabe widmen sollte.
Weiterlesen »

Virologen fordern transparente Aufarbeitung der Corona-PolitikVirologen fordern transparente Aufarbeitung der Corona-PolitikVirologen Alexander Kekulé, Klaus Stöhr und Jonas Schmidt-Chanasit fordern eine transparente Aufarbeitung der Corona-Politik. Sie kritisieren Politiker wie Karl Lauterbach für die Verzögerung der Aufarbeitung und fordern eine kritische Analyse der Maßnahmen, um besser auf zukünftige Pandemien vorbereitet zu sein.
Weiterlesen »

'Nicht ketzerisch Schuldige ans Kreuz nageln': Virologe kritisiert Corona-Aufarbeitung'Nicht ketzerisch Schuldige ans Kreuz nageln': Virologe kritisiert Corona-AufarbeitungWährend der Corona-Pandemie waren Virologen in der öffentlichen Debatte omnipräsent. Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Covid-19 blickte Virologe Martin Stürmer nun auf den Ausbruch zurück. Im ARD-Moma erklärte er einen entscheidenden Fehler und worauf es bei der Aufarbeitung der Pandemie ankomme.
Weiterlesen »

Corona-Aufarbeitung als Wahlkampfthema: Das fordern die ParteienCorona-Aufarbeitung als Wahlkampfthema: Das fordern die ParteienUntersuchungsausschuss, Amnestiegesetz, WHO-Austritt, Long Covid und Impfung: Mit welchen Ideen die Parteien in die vorgezogene Bundestagswahl ziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:39:24