Erst ab dem vierten Krankheitstag des Kindes soll künftig ein Arztbesuch notwendig sein. Der Gesundheitsminister will so „unsinnige Bürokratie“ vermeiden.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Beantragung des Kinderkrankengeldes erleichtern.Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat Erleichterungen für Eltern beim Kinderkrankengeld angekündigt. „Wir setzen durch, dass Eltern nicht mehr am ersten Tag, an dem das Kind krank ist, zum Arzt laufen müssen, um das Kinderkrankengeld in Anspruch zu nehmen“, sagte der SPD-Politiker der „Bild am Sonntag“. Das sei unsinnige Bürokratie. „Wir können den Eltern da vertrauen.
Für erkrankte Kinder bis zwölf Jahren können sich Eltern von der Arbeit freistellen lassen. Die Krankenkasse übernimmt einen Großteil des Verdienstausfalls und zahlt Kinderkrankengeld - in der Regel 90 Prozent des Nettoverdienstes. Am Donnerstag hatte bereits ein Gesetz den Bundestag passiert, mit dem die Zahl der Tage erhöht wird, für die Eltern Kinderkrankengeld beantragen können. Nach Ablauf von Sonderregelungen in der Corona-Pandemie wären es ab 2024 eigentlich wieder 10 Kinderkrankentage pro Jahr und Elternteil - das Gesetz erhöht die Zahl nun für 2024 und 2025 auf jeweils 15 Tage pro Kind und Elternteil. Der Bundesrat muss dem aber noch zustimmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Lauterbach (SPD) kündigt Erleichterungen bei Kinderkrankengeld anBundesgesundheitsminister Lauterbach hat Erleichterungen für Eltern beim Kinderkrankengeld angekündigt.
Weiterlesen »
Lauterbach kündigt Erleichterungen bei Kinderkrankengeld anErst ab dem vierten Krankheitstag des Kindes soll künftig ein Arztbesuch notwendig sein. Der Gesundheitsminister will so 'unsinnige Bürokratie' vermeiden.
Weiterlesen »
Gesundheit: Lauterbach kündigt Erleichterungen bei Kinderkrankengeld anBerlin - Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat Erleichterungen für Eltern beim Kinderkrankengeld angekündigt. «Wir setzen durch, dass Eltern nicht
Weiterlesen »
Lauterbach kündigt Erleichterungen bei Kinderkrankengeld anErst ab dem vierten Krankheitstag des Kindes soll künftig ein Arztbesuch notwendig sein. Der Gesundheitsminister will so „unsinnige Bürokratie“ vermeiden.
Weiterlesen »
Lauterbach kündigt Entbürokratisierung beim Kinderkrankengeld anGesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigt an, dass Eltern künftig leichter Kinderkrankengeld beantragen können. Zudem sollen Pflegekräfte in Zukunft mehr Verantwortung bekommen.
Weiterlesen »
Nicht mehr an Tag 1 zum Arzt: Kinderkrankengeld: Lauterbach will Eltern weiter entlastenEin Gesetz, das die Tage deutlich erhöht, für die Eltern Kinderkrankengeld bekommen können, hat den Bundestag bereits passiert. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will auch den lästigen Arztbesuch am ersten Tag der Krankheit abschaffen, den er für 'unsinnige Bürokratie' hält.
Weiterlesen »