Potsdam (bb) - Im kommenden Schuljahr sind in Brandenburg noch 455 Vollzeitstellen für Lehrer unbesetzt. «Dass wir die Lücke nicht ganz schließen konnten,
Am nächsten Montag geht die Schule in Brandenburg für rund 322.000 Mädchen und Jungen wieder los. Die Kernfächer finden statt. Andere Angebote können wegen des Lehrermangels zum Teil wegfallen.noch 455 Vollzeitstellen für Lehrer unbesetzt. "Dass wir die Lücke nicht ganz schließen konnten, hat sich abgezeichnet", sagte Bildungsminister Steffen Freiberg bei einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei.
Die Stundentafeln, also der Kernunterricht, seien aber für alle Schulen sichergestellt, betonte der SPD-Politiker. Gekürzt werden müsse im Zweifel bei Wahlpflichtfächern - und wenn es ganz eng werde, fielen Förderstunden weg."Die Auswirkungen sind sehr unterschiedlich", sagte Freiberg. Größere Schulen könnten Ausfälle besser ausgleichen als kleine.Insgesamt seien 1.512 Lehrkräfte unbefristet und 1.601 befristet eingestellt worden.
Das sei auch Maßnahmen wie dem Programm 63+ zur Weiterbeschäftigung von Lehrkräften zu verdanken. Damit konnten für das kommende Schuljahr bislang etwas mehr als 430
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Mehr Angriffe auf Politiker und Parteibüros in BrandenburgIm Brandenburger Wahljahr steigt die Zahl von Angriffen auf Politikerinnen und Politiker sowie auf Parteibüros.
Weiterlesen »
Lehrermangel in Brandenburg: Eltern und Schüler befürchten Bildungs-KollapsBrandenburg hat zu wenige Lehrer: Nun warnen Schüler, Lehrer, Eltern und Experten erneut vor drastischen Auswirkungen und zeichnen ein düsteres Bild.
Weiterlesen »
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »
Lehrermangel: VORRED/Immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger an SchulenWiesbaden - Der Anteil von Quer- und Seiteneinsteigern in den Lehrerkollegien deutscher Schulen steigt. Im Schuljahr 2022/23 hatten 9,8 Prozent der
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: AfD Brandenburg beklagt Hackerangriff auf InternetseiteAusgerechnet im Wahlkampf ist die AfD Brandenburg im Netz zeitweise nicht erreichbar. Die Partei schätzt das als professionelle Attacke ein.
Weiterlesen »