Das BAAINBw hat sieben Studienaufträge vergeben, um die zukünftige Konfiguration des Leopard 2 Kampfpanzers voranzutreiben. Die Studien umfassen eine automatisierte Feldjustieranlage, neue Munitionssorten, einen erweiterten Sensor für den Selbstschutz und ein alternatives Triebwerk. Die Entwicklung soll die Fähigkeiten des Leopard 2 bis zum MGCS in den 2040er Jahren erhalten.
Der gerade bestellte Leopard 2 A8 ist Ausgangspunkt der Entwicklung der Brückenlösung. An der Rohrmündung rechts ist ein Teil der Feldjustieranlage zu sehen.
Der gerade bestellte Leopard 2 A8 ist Ausgangspunkt der Entwicklung der Brückenlösung. An der Rohrmündung rechts ist ein Teil der Feldjustieranlage zu sehen. Die drei Munitionssorten sollen der Bekanntmachung entsprechend mit dem Kaliber 130mm entwickelt werden. Damit scheint eine Vorentscheidung für die 130mm-Bordkanone von Rheinmetall zumindest für die Brückenlösung, vielleicht auch schon für das MGCS gefallen zu sein.Im Betrieb muss die mechanische Ausrichtung der Bordkanone immer wieder mit der Feuerleitanlage abgeglichen werden, um zuverlässig Erstschusstreffer zu erreichen. Einflussgrößen sind u.a.
LEOPARD 2 BRÜCKENLÖSUNG KAMPFPANZER MGCS STUDIEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »
München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »
Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
Magnesium-Aufnahme über die Haut: Experten sind skeptischDie Gesellschaft für Magnesium-Forschung bezweifelt, dass Magnesium tatsächlich über die Haut aufgenommen werden kann. Obwohl einige Studien und Produkte dies suggerieren, fehlt es an seriösen wissenschaftlichen Belegen. Magnesiumöl, das oft zur Linderung von Muskelverspannungen oder Schmerzen empfohlen wird, enthält meist Magnesium-Chlorid in ionisierter Form, die die Hautbarriere nicht durchdringen kann. Es gibt zwar Studien, die eine Aufnahme durch die Hautzellen belegen, doch gelangt der Mineralstoff nicht in den Blutkreislauf und wird schließlich wieder über die Haut verloren.
Weiterlesen »