Zu gemeinsamen Zeiten verhandelt, doch nach dem Ende der Ampel in der Schwebe: FDP kann sich nach dem Ende der Koalition mit SPD und Grünen doch noch auf ein kleines Entlastungspaket einigen. Nun hängt es allerdings dennoch an der Union, ob es in Kraft tritt.
Zu gemeinsamen Zeiten verhandelt, doch nach dem Ende der Ampel in der Schwebe: FDP kann sich nach dem Ende der Koalition mit SPD und Grünen doch noch auf ein kleines Entlastungspaket einigen. Nun hängt es allerdings dennoch an der Union, ob es in Kraft tritt.
Die FDP hatte zuletzt Änderungen an dem Gesetzentwurf gefordert, der noch aus Zeiten der Ampel-Koalition stammt. Sie hatte kritisiert, er sehe auch neue Bürokratiekosten für Unternehmen vor. Diesen Kompromiss musste die FDP in der Ampel-Koalition eingehen, wollte ihn nach dem Bruch der Regierung aber nicht mehr mittragen.
Die anderen Eckwerte des Steuertarifs sollen ebenfalls so verschoben werden, dass höhere Steuersätze erst später greifen. Nur die Grenze für die Reichensteuer, die noch über dem Spitzensteuersatz liegt, soll gleich bleiben. Auch die Freigrenze für den Solidaritätszuschlag wird angepasst.
Letzte Hürde Bundesrat Ex-Ampel-Koalition Steuerentlastung Kindergelderhöhung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende der Ampel-Koalition: FDP veröffentlicht 'D-Day'-Papier - Ex-Ampel-Partner empörtBerlin - Die Veröffentlichung eines detaillierten Papiers der FDP zum Ausstieg aus der Ampel-Regierung sorgt bei den Ex-Koalitionspartnern für Empörung.
Weiterlesen »
Ende der Ampel-Koalition: FDP gerät wegen Ampel-Ausstiegsstrategie in TurbulenzenBerlin - Das Drehbuch der FDP für den Ausstieg aus der Ampel lässt die Wogen der Empörung hoch schlagen. Wollten die Liberalen das Bündnis mit SPD und
Weiterlesen »
Ende der Ampel-Koalition: Lindner: FDP spielte kein falsches SpielBerlin - FDP-Chef Christian Linder bestreitet den Vorwurf, dass seine Partei rund um den Koalitionsbruch ein falsches Spiel gespielt hat. «Nein», sagte
Weiterlesen »
Ende der Ampel-Koalition: Juli-Vorsitzende fordert Rücktritt von FDP-GeneralsekretärBerlin - Die Vorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, fordert in der Affäre um das Strategiepapier für einen Koalitionsaustritt den
Weiterlesen »
Ende der Ampel-Koalition: FDP-Landeschef: Rücktritt von Generalsekretär ist konsequentPotsdam - Brandenburgs FDP-Chef Zyon Braun hält den Rücktritt des Generalsekretärs nach Bekanntwerden des Strategiepapiers zum Ausstieg aus der
Weiterlesen »
Ende der Ampel-Koalition: 'D-Day'-Papier bringt FDP-Spitze in ErklärungsnotBerlin - Ein detailliertes Papier der FDP zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition bringt die Parteiführung in Erklärungsnot und stößt auch bei Liberalen
Weiterlesen »