Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Am Volkstrauertag hat die AfD-Stadtratsfraktion auf dem Stadtfriedhof von Leuna in Sachsen-Anhalt einen Kranz mit der Aufschrift »Für Führer, Volk und Vaterland. Warum?« niedergelegt. Das berichtete. Diese schreibt auch von einem gleichlautenden Slogan auf dem Spruchband eines Kranzes, der auf dem Friedhof der zu Leuna gehörenden Ortschaft Zweimen niedergelegt wurde.
Zweimens Bürgermeister Rüdiger Patsch ist gleichzeitig auch der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Stadtrat von Leuna. Der Kranz in Zweimen kam nach Angaben der »Mitteldeutschen Zeitung« nicht von der Partei, sondern laut Aufschrift vom Ortschaftsrat, Förderverein der Feuerwehr und Johannesbier-Verein. Wegen der Wortwahl auf dem Kranz in Leuna hat sich die Kommune nach Angaben von Bürgermeister Michael Bedla an Polizei und höhere Dienstbehörden gewandt. »Die haben keinen strafrechtlichen Tatbestand erkannt«, zitiert die »MZ« den Bürgermeister. Nach Angaben der Zeitung sei der Kranz von Leuna im Müll gefunden worden, an der Schleife sei das »Führer« abgeschnitten gewesen.
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Alternative Für Deutschland (Afd) Volkstrauertag Sachsen-Anhalt Nationalsozialismus Sprache Holocaust Zweiter Weltkrieg Wolfgang Benz Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leuna in Sachsen-Anhalt: AfD gedenkt deutschen Soldaten mit Nazispruch und beschimpft Kritiker als »Denunzianten«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Schulabgänger ohne Abschluss in Sachsen-AnhaltFast jeder zehnte Schüler im Land hat im letzten Schuljahr keinen Schulabschluss gemacht. Laut Bildungsministerium ist vor allem eine Entwicklung dafür ausschlaggebend.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: DWD: Herbst in Sachsen-Anhalt außergewöhnlich warmDer Herbst in Sachsen-Anhalt zählt zu den wärmsten jemals. Neue Rekorde zeigen, wie ungewöhnlich die Jahreszeit ausfiel.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Freundliches Wochenende in Sachsen-AnhaltSonne und Wolken wechseln am Wochenende in Sachsen-Anhalt einander ab. Nachts wird es kalt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Viele Haushalte in Sachsen-Anhalt haben FernwärmeanschlussFernwärme gilt als eine der zukunftsfähigen Möglichkeiten, Gebäude zu heizen. Vorausgesetzt, die Wärme wird klimafreundlich erzeugt. Das ist aber bisher kaum der Fall.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Pro-Kopf-Verschuldung in Sachsen-Anhalt steigt weiter3.863 Euro: So hoch ist jeder Mensch in Sachsen-Anhalt verschuldet, würde man die Schulden der Kommunen auf die Einwohner umlegen. In den kreisfreien Städten ist es sogar noch mehr.
Weiterlesen »