BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat seinen Vorstoß zu Kürzungen von Sozialleistungen für Asylbewerber verteidigt. 'Es gibt Menschen, die sind nicht auf der Flucht, jedenfalls
BERLIN - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat seinen Vorstoß zu Kürzungen von Sozialleistungen für Asylbewerber verteidigt."Es gibt Menschen, die sind nicht auf der Flucht, jedenfalls nicht vor Bürgerkrieg oder vor Naturkatastrophe. Sondern, die kommen aus wirtschaftlichen Gründen zu uns. Und die haben eigentlich kein Aufenthaltsrecht. Die wollen in Deutschland möglicherweise auch gar nicht arbeiten, sondern unseren Sozialstaat nutzen.
Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch warnte in der"Welt" vor einem"Wettlauf rhetorischer Eskalation aus verschiedenen Richtungen", der nicht weiterhelfe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-Chef Lindner nicht in Entscheidung über deutsche Enthaltung bei UN-Resolution eingebundenFDP-Chef Christian Lindner sagt, er sei nicht in die Entscheidung über die Enthaltung Deutschlands zur UN-Resolution zum Krieg zwischen Israel und Hamas eingebunden gewesen. Er betont jedoch, dass die FDP weiterhin an der Seite Israels stehe und das Recht auf Selbstverteidigung anerkenne.
Weiterlesen »
FDP-Politiker fordern Absenkung der Sozialleistungen für FlüchtlingeBundesfinanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann fordern eine deutliche Absenkung der Sozialleistungen für Flüchtlinge, um weniger Anreize für irreguläre Migration zu bieten. Sie schlagen vor, die Grundleistungen für Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtungen zu senken und die anschließenden Analogleistungen erst deutlich später zu zahlen. Zudem schlagen sie vor, die Leistung für Asylbewerber, die in einem anderen EU-Staat humanitären Schutz erhalten müssten, auf die Erstattung der notwendigen Reisekosten abzusenken.
Weiterlesen »
FDP-Politiker fordern geringere Sozialleistungen für FlüchtlingeBundesfinanzminister Christian Lindner und Justizminister Marco Buschmann fordern eine Absenkung der Sozialleistungen für Flüchtlinge, um Anreize für irreguläre Migration zu verringern. Sie schlagen vor, die Grundleistungen für Asylbewerber zu senken und die anschließenden Analogleistungen erst später zu zahlen. Zudem sollen Asylbewerber, die in einem anderen EU-Staat Schutz erhalten müssten, nur die notwendigen Reisekosten erstattet bekommen.
Weiterlesen »