Lindner plädiert für Schwarz-Gelb und Abbau von Bürokratie

Politik Nachrichten

Lindner plädiert für Schwarz-Gelb und Abbau von Bürokratie
FDPLindnerUnion
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 82%

FDP-Chef Christian Lindner fordert vor dem Dreikönigstreffen seiner Partei die Union zu einem schwarz-gelben Bündnis nach der Bundestagswahl auf. Lindner argumentiert, dass Bürger und Betriebe durch die wachsenden staatlichen Ausgaben belastet seien und ein Politikwechsel notwendig sei, um den Aufschwung zu ermöglichen. Der Abbau von Bürokratie und die Auflösung von Behörden wie dem Umweltbundesamt seien zentrale Punkte seiner Agenda.

in eine Koalition nach der Bundestagswahl machen. Lindner bejahte eine entsprechende Frage im Interview von „Stuttgarter Zeitung“, „Stuttgarter Nachrichten“ sowie der Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft. „Die Ausdehnung und die Kosten unseres Staates sind aus dem Ruder gelaufen“, argumentierte Lindner .

Bürger und Betriebe seien so belastet, dass der Lebensstandard gefährdet und die Wettbewerbsfähigkeit abgewürgt werden. „Für einen Aufschwung werden wir Menschen und der Wirtschaft mehr Raum geben müssen. Also Bürokratismus abbauen, Behörden wie das Umweltbundesamt auflösen, die grüne Klimapolitik mit ihren irrealen Subventionen realistisch gestalten.

Die FDP kommt am Montag in Stuttgart zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen zusammen. Es fällt diesmal in den Bundestagswahlkampf. Im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur hatte Lindner an die Union appelliert, sich zu einem schwarz-gelben Bündnis nach der Wahl am 23. Februar zu bekennen. „Die FDP sagt viel klarer, dass Schwarz-Gelb die beste Konstellation für unser Land wäre.

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei, machte in der „Rheinischen Post“ deutlich, dass die Union mit ihrem Programm nicht auf andere Parteien schiele und keinen Koalitionswahlkampf führe. Die Union stehe für eine grundlegende Kurskorrektur in der Wirtschafts- und Migrationspolitik. „Wer diesen Weg mitgeht, ist uns willkommen“, sagte Frei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

FDP Lindner Union Koalition Schwarz-Gelb Bundestagswahl Politikwechsel Bürokratie Umweltbundesamt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürokratie-Abbau: NKR fordert schnelleres Tempo von der nächsten BundesregierungBürokratie-Abbau: NKR fordert schnelleres Tempo von der nächsten BundesregierungDer Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert von der nächsten Bundesregierung dringenden Bürokratieabbau, um einen Kollaps der öffentlichen Verwaltung zu verhindern. Laut NKR-Chef Lutz Goebel leiden die Behörden unter einem erheblichen Personalmangel und können die zunehmend komplexen Gesetze nicht mehr effektiv umsetzen oder kontrollieren. Der NKR plädiert für grundlegende Veränderungen und ein Umdenken in der Gesetzgebung, anstatt unzähliger Einzelmaßnahmen.
Weiterlesen »

Bürokratieabbau in Deutschland: Das Prinzip VerantwortungBürokratieabbau in Deutschland: Das Prinzip VerantwortungWie Misstrauen die Bürokratie befeuert und warum Verantwortung der Schlüssel zum Abbau sein könnte.
Weiterlesen »

Die FDP setzt auf Lindner und Schwarz-GelbDie FDP setzt auf Lindner und Schwarz-GelbBundestagswahl: Die FDP präsentiert ihre Wahlkampagne mit schwarzer Schrift auf gelbem Grund – und mit vielen Fotos von Christian Lindner.
Weiterlesen »

Lindner fordert Union zu Schwarz-Gelb aufLindner fordert Union zu Schwarz-Gelb aufFDP-Chef Lindner appelliert an die Union, sich für eine Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl im Februar zu entscheiden. Er sieht Schwarz-Gelb als beste Konstellation für Deutschland und hofft auf eine Korrektur des Union-Wahlkampfs.
Weiterlesen »

Lindner appelliert an die Union: Schwarz-Gelb statt Rot-GrünLindner appelliert an die Union: Schwarz-Gelb statt Rot-GrünDer FDP-Chef Christian Lindner fordert die Union auf, sich nach der Wahl für ein schwarz-gelbes Bündnis zu entscheiden. Er betont, dass eine solche Koalition die politische Landschaft umwälzen und die Mehrheit der Wähler, die eine Regierung der Mitte ohne Rot-Grün bevorzugen, zufriedenstellen würde. Lindner kritisiert die Union für ihre Zögerlichkeit und den Offenheitsbegriff gegenüber Koalitionen mit SPD und Grünen.
Weiterlesen »

Lindner appelliert an Union: Schwarz-Gelb statt Rot-GrünLindner appelliert an Union: Schwarz-Gelb statt Rot-GrünDer FDP-Chef Christian Lindner fordert die Union auf, sich nach der Bundestagswahl für ein schwarz-gelbes Bündnis zu entscheiden. Er betont, dass viele Wähler eine Regierung der Mitte ohne SPD und Grüne bevorzugen und potenziell zur AfD oder BSW tendieren. Lindner sieht in Schwarz-Gelb die beste Konstellation für das Land und hofft auf eine Kurskorrektur der Union, die er als zu ängstlich bezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:48:31