Manche sind sicher: Die FDP wird die Ampel jetzt verlassen und plant nur noch den bestmöglichen Abgang. Führende Liberale halten dagegen. Was ist realistisch?
In der Hauptstadt pusten am Donnerstagmorgen Laubbläser gelbe Blätter von den Bürgersteigen auf die Straße. Reinigungsfahrzeuge transportieren sie ab. Meteorologisch endet dieser Herbst mit dem Winteranfang am 1. Dezember, kalendarisch Mitte Dezember.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der Parteichef geht mit dem Zustand der Ampel-Koalition zwar hart ins Gericht, will ein Ende des Dreierbündnisses mit SPD und Grünen aber nicht absichtlich herbeiführen. Das sagte er am Donnerstagabend im „Spiegel“-Spitzengespräch: „Ich habe keinen diesbezüglichen Vorsatz. Aber Deutschland braucht eine Richtungsentscheidung.“geben, wenn alle drei Partner zustimmen.
Wenn die Regierung nicht mehr Probleme gemeinsam lösen kann und nicht mehr zu einer Richtungsentscheidung in der Wirtschafts- und Finanzpolitik fähig ist, stellt sich die Frage nach der Grundlage dieser Regierung.Es werde sich nun zeigen, ob die Koalitionspartner bei diesem Setting mitgingen und man gemeinsam eine Lösung schaffe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »
Neuer Ampel-Zoff: Grüne blockieren Lindners Steuer-PlanDie überarbeiteten Steuerpläne von Finanzminister Christian Lindner (45, FDP) sollen zügig den Bundestag passieren!
Weiterlesen »
Lindners Steuer-Schock: Warnung an Ampel - und fünf Alarmsignale für DeutschlandWeil die Konjunktur einbricht, sind auch die Steuereinnahmen niedriger als erwartet. Das ist jedoch nicht die einzige schlechte Nachricht aus den jüngsten Steuerschätzer-Zahlen. Fünf Alarmsignale kann niemand überhören.
Weiterlesen »
Wirtschaftsstreit in der Ampel: Mützenich nennt Lindners Gipfel 'schlicht albern'Es brodelt in der Ampel-Regierung. Die verschiedenen wirtschaftspolitischen Vorstöße nerven die Koalitionspartner. Der Unmut wird von den Beteiligten schonungslos öffentlich geäußert. Auch SPD-Fraktionschef Mützenich hält sich nicht zurück.
Weiterlesen »
FDP zerfleischt sich wieder selbst: Dieser Mann gefährdet Lindners RentenpaketZu hohe Abgaben, zu wenig Aktienrente: Die FDP will das Rentenpaket verändern. Ohne neue Schulden geht das aber nicht, erklärt Kolumnist Maurice Höfgen.
Weiterlesen »
An FDP-Chef Lindner hängt jetzt das Schicksal der AmpelFDP-Chef Christian Lindner: Der 45-Jährige gilt im Ampel-Bündnis als der Mann, der über den Fortbestand der Koalition entscheidet.
Weiterlesen »