Litauen, Lettland und Estland Trennen Sich Vom Russischen Stromnetz

Politik Nachrichten

Litauen, Lettland und Estland Trennen Sich Vom Russischen Stromnetz
BaltikumLitauenLettland
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 63%

Litauen, Lettland und Estland haben sich am Samstagmorgen vom russischen Stromnetz abgekoppelt und sich damit für einen energieunabhängigeren Zustand entschieden. Das Projekt ist nach jahrelanger Planung abgeschlossen und soll die baltischen Länder enger mit dem europäischen Stromnetz verbinden.

Litauen , Lettland und Estland haben sich am Samstagmorgen vom russischen Stromnetz abgekoppelt und mit dem westeuropäischen Stromnetz synchronisiert. Das von Litauen s Energieminister Žygimantas Vaičiūnas als „historisches Projekt“ bezeichnete Vorhaben begann mit einer Verspätung von neun Minuten und ist nach jahrelanger Planung abgeschlossen. Die drei baltischen Länder trennen sich damit von einem Überbleibsel aus Sowjetzeiten und werden energieunabhängiger.

Bis Sonntagabend soll die Synchronisation mit dem westeuropäischen Stromnetz abgeschlossen sein.Die Balten waren die einzigen europäischen Länder, die noch mit dem russischen Stromnetz verbunden waren. Seit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 hatten Riga, Tallinn und Vilnius russische Stromimporte bereits eingestellt. Die Ukraine und Moldau hatten sich bereits im März 2022 vom russischen Stromnetz gelöst und sich dem europäischen Stromnetz angeschlossen.Die Desynchronisierung vom russischen Stromnetz ist ein wichtiger Schritt in der europäischen Integration der drei baltischen Länder. Das Projekt, das etwa 1,5 Milliarden Euro kostet, wird zu zwei Dritteln von der Europäischen Union finanziert. Die Synchronisierung mit dem europäischen Stromnetz ist ein komplexer Vorgang, da der Strom vom russischen zum europäischen System fließt. Die Verbindung über Polen ist die einzige, die es gibt, und die Stromfrequenz muss stets stabil bleiben. Die Balten starten daher mit einem „Inselbetrieb“, um die Stabilität des eigenen Netzes zu überprüfen. Die Stromnachfrage wird in dieser Zeit über lokale Kraftwerke und Gleichstromverbindungen zwischen Estland und Finnland sowie zwischen Litauen und Schweden gedeckt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Baltikum Litauen Lettland Estland Russisches Stromnetz Synchronisierung Energieunabhängigkeit EU Stromversorgung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Estland, Lettland und Litauen werden Teil des EU-StromnetzesEstland, Lettland und Litauen werden Teil des EU-StromnetzesEstland, Lettland und Litauen gehören noch immer zum selben Stromnetz wie Russland. Warum sie erst jetzt wechseln.
Weiterlesen »

Estland, Lettland, Litauen: Entkoppelung von Russland - was Deutschland vom Baltikum lernen kannEstland, Lettland, Litauen: Entkoppelung von Russland - was Deutschland vom Baltikum lernen kannDie drei baltischen Staaten lösen sich aus dem Stromnetz mit Russland. Die Folge sind höhere Elektrizitätskosten. 'Das ist ein Preis, den es sich für Unabhängigkeit und Sicherheit zu zahlen lohnt', sagt die estnische Klimaministerin Yoko Alender.
Weiterlesen »

Baltische Staaten beginnen mit Abkopplung von russischem StromnetzBaltische Staaten beginnen mit Abkopplung von russischem StromnetzDie drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland haben am Samstag mit einer lange geplanten Abkopplung vom russischen Stromnetz begonnen. Der Pro...
Weiterlesen »

'Historischer' Moment: Baltische Staaten koppeln sich vom russischen Stromnetz ab'Historischer' Moment: Baltische Staaten koppeln sich vom russischen Stromnetz abDie drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland haben die lange geplante Abkopplung vom russischen Stromnetz vollzogen. Litauens Energieminister
Weiterlesen »

„Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet“: Baltische Staaten wollen sich am Samstag von Russlands Stromnetz abkoppeln„Wir sind auf alle Szenarien vorbereitet“: Baltische Staaten wollen sich am Samstag von Russlands Stromnetz abkoppelnLitauen, Lettland und Estland wollen künftig ans europäische Stromnetz anschließen. Mit dem „historischen Projekt“ wollen sich Baltenstaaten unabhängiger von Russland machen.
Weiterlesen »

Baltikum trennt Stromnetz endgültig von RusslandBaltikum trennt Stromnetz endgültig von RusslandEstland, Lettland und Litauen trennen sich nach drei Jahren Vorbereitung und 24 Stunden Isolation vom russischen Stromnetz. Die Länder werden am Sonntag über Polen ans europäische Stromnetz angeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:04:26