Während Familien händeringend Wohnraum suchen, sind viele Senioren in ihren zu großen Wohnungen regelrecht gefangen. Schuld daran ist ein paradoxes Phänomen.
Kreis Gütersloh. 12.203. So viele Personen könnten auf einen Schlag im Kreis Gütersloh Wohnraum finden – genug ungenutzter Platz ist vorhanden. Zum Vergleich: Das wäre die komplette Einwohnerzahl einer großen deutschen Kleinstadt.
Lesen Sie auch: Wohnen wird teuer: Vielen Güterslohern droht hohe finanzielle Belastung Jede Person sollte und kann natürlich so wohnen, wie es für sie möglich ist oder wie sie es für richtig hält. Angesichts der horrenden Zahlen sollte jedoch über die Gerechtigkeitsfrage bezüglich Verteilung diskutiert werden, denn der vorhandene Wohnraum ist in Gütersloh, sozial betrachtet, äußerst ungleich verteilt.
Wohnraum Bundesregierung Albrecht Pförtner Gütersloh Deutschland Label_Cm Ok Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnungsknappheit: Schwierige Suche nach Wohnraum für StudierendePotsdam/Cottbus/Frankfurt/Oder (bb) - Tausende junge Leute haben in Brandenburg zum Wintersemester ein Studium aufgenommen - in einigen Hochschulstädten
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schwierige Suche nach Wohnraum für StudierendeStudentenwohnungen sind an manchen Hochschul-Standorten in Brandenburg rar. Zum Wintersemester nehmen Studierende auch längere Wege in Kauf oder unterstützen Senioren für eine günstige Miete.
Weiterlesen »
Semesterstart in Brandenburg: Schwierige Suche nach Wohnraum für StudierendeStudentenwohnungen sind an manchen Hochschulstandorten in Brandenburg rar. Zum Wintersemester nehmen Studierende auch längere Wege in Kauf oder unterstützen Senioren für eine günstige Miete.
Weiterlesen »
Wohnraum knapp: Viele Studierende zum Wintersemester in NRW noch ohne ZimmerDüsseldorf/Münster (lnw) - Das Wintersemester ist Anfang Oktober gestartet, und doch sind landesweit in Nordrhein-Westfalen noch Tausende Studierende auf
Weiterlesen »
Kauf-Offensive München: „Im großen Stil Wohnraum mit günstigen Mieten“Booster für den hart umkämpften Wohnungsmarkt: Mit den „Gmunder Höfen“ kauft die städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen 124 neue Wohnungen.
Weiterlesen »
Im Saarland muss deutlich mehr studentischer Wohnraum entstehenDie studentische Wohnheimquote im Saarland lag zuletzt bei dürftigen sieben Prozent. Bis 2030 will die Uni 70 Prozent mehr internationale Studierende gewinnen. Wo sollen sie wohnen ohne neue Wohnheime? Trotz Förderung reicht es hinten und vorne nicht. Einen Ausweg versprechen mehrere Investorenprojekte in Saarbrücken zum studentischen Wohnen.
Weiterlesen »