Ernährungsmediziner Dr. Martin Smollich enthüllt in seinem Buch „Der Nährstoffkompass“ wissenschaftlich fundierte Tipps für ein langes und gesundes Leben.
Eine gesunde lange Lebenszeit ist ein wertvolles Gut – und für viele erstrebenswert. Doch gibt es wirklich etwas, dass gesundes Altern positiv beeinflussen kann? Die Antwort ist: ja, und zwar diese Longevity-Hacks. Ein langes und dabei vor allem gesundes Leben ist wünschenswert für jedermann – doch wie stellt man das am besten an? Tipps und Tricks für Langlebigkeit und eine verbesserte Gesundheit gibt es viele: darunter Supplemente, einzelne Lebensmittel oder bestimmte Diätformen.
Wissenschaftlich nachweisbar ist die Wirkung dieser vermeintlichen Wundermittel für die ewige Jugend derzeit jedoch (noch) nicht. Ein spannendes Themenfeld, dem sich auch Ernährungsmediziner Dr. Martin Smollich widmet. In seinem neuesten Buch 'Der Nährstoffkompass' räumt der Wissenschaftler mit Mythen rund um Langlebigkeit auf und verrät seiner Leserschaft Longevity-Hacks, die eine gesunde Lebenszeit erwiesenermaßen positiv beeinflussen können. \Möglichst bunt und abwechslungsreich sollte die tägliche Auswahl an Lebensmitteln sein. Neben viel Gemüse und Obst liefern Hülsenfrüchte, Nüsse und hochwertige Pflanzenöle weitere wichtige Nährstoffe, um den Körper gesund zu halten. Weder Über- noch Untergewicht beeinflussen die Longevity positiv. Langfristig das Normalgewicht zu halten, wird rund um dieses Thema empfohlen. Stress, Hektik und Unruhe wirken sich negativ auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Darum darf regelmäßig geschaut werden, was genau für den Unmut im Leben sorgt und wie wieder mehr Leichtigkeit geschaffen werden kann. Du möchtest wissen, wie du besser mit Stress-Situationen umgehen kannst? Du suchst nach Routinen, die dich beim Abschalten unterstützen? Du möchtest endlich mal wieder gut ein- bzw. durchschlafen? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem PDF-Dossier. \Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente übernehmen lebenswichtige Funktionen in unserem Körper – insbesondere Eisen, Vitamin B12, Vitamin D und Jod. Defizite sollten darum bestmöglich vermieden werden. Cardiotraining für das Herz-Kreislaufsystem und Krafttraining für eine verbesserte Stabilität des Körpers: Sich täglich zu bewegen – und sei es die Treppe, statt den Aufzug zu nehmen – gehört zu den ultimativen Longevity-Hacks von Dr. Martin Smollich. So bleibt nicht nur der Organismus im Alter fit, sondern auch der Geist. Mindestens sieben Stunden Schlaf pro Nacht unterstützen Regenerationsprozesse nachhaltig und helfen bei der Erholung. \Krankenkassen übernehmen die Kosten vieler Schutzimpfungen, die im Sinne der Langlebigkeit und je nach persönlichen Lebensumständen möglichst lückenlos wahrgenommen werden sollten. Karies, Krebs und Co. kann bei Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen möglichst schnell entdeckt und behandelt werden. Darum ist es empfehlenswert, diese Angebote breitgefächert zu nutzen. Zwei Genussmittel, auf die möglichst verzichtet werden sollte, sind Alkohol und Zigaretten. Auch, wenn sich noch keine Symptome bemerkbar machen, sollten beide Erkrankungen ärztlich betreut und entsprechend behandelt werden. \Freundschaften, Hobbys und spaßige Aktivitäten heben das Glückslevel nochmal ordentlich nach oben. Für eine gesunde Lebenszeit sind sie nicht zu vernachlässigen. Neben schweißtreibenden Joggingeinheiten auf der Straße gehört Gehirnjogging zu den Dingen, die die Longevity begünstigen. Etwas neues lernen, Rätsel lösen, Bücher lesen, neue Interessen wecken – all das trainiert den Geist, sodass er aktiv bleibt
LANGLEBIGKEIT GESUNDHEIT NUTRIEN STRESS SCHLAF
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jennifer Aniston über das Älterwerden: „Man muss sein Leben leben“Jennifer Aniston spricht offen über ihre Einstellung zum Älterwerden und teilt ihre Tipps für ein ausgewogenes Leben.
Weiterlesen »
Kein Job, einen Sohn, 1000 Euro zum Leben: Leandras hartes Leben auf der KanteDie Oldenburgerin Leandra L. zieht ihren siebenjährigen Sohn alleine groß. Das ist nicht nur finanziell ein Kraftakt. Auch bei der Jobsuche stößt die 27-Jährige auf unüberwindbare Hürden. Ihr Fall steht exemplarisch für die Benachteiligung alleinerziehender Mütter.
Weiterlesen »
Kein Job, einen Sohn, 1000 Euro zum Leben: Leandras hartes Leben auf der KanteLeandra L., eine alleinerziehende Mutter, kämpft mit ihrem Einkommen von 1000 Euro im Monat, um ihren siebenjährigen Sohn zu durchzubringen. Obwohl Erzieherinnen dringend gesucht werden, findet sie keine Arbeit aufgrund gesundheitlicher Probleme. Die Hürden für alleinerziehende Mütter auf dem Arbeitsmarkt sind hoch, und sie ist auf familiäre Unterstützung angewiesen.
Weiterlesen »
Longevity, Angst und 'Bergdoktor'-MagieDer Schauspieler spricht über die neue Staffel des Erfolgsdramas 'Bergdoktor', Trends zur Optimierung des Lebens und die Faszination für das Thema Vergänglichkeit.
Weiterlesen »
Lesen: Ein Longevity-GeheimnisDieser Artikel beleuchtet die gesundheitlichen Vorteile von Lesen, insbesondere seine positiven Auswirkungen auf die Langlebigkeit. Es erklärt, wie das Lesen Stress reduziert, kognitive Fähigkeiten fördert und das Risiko von Demenz senkt.
Weiterlesen »
Studie: Lesen als Longevity-Geheimnis?Lesen ist gesund, heißt es immer wieder. Doch wusstest du, dass es sogar ein Longevity-Geheimnis ist? Eine Voraussetzung ist dafür jedoch wichtig.
Weiterlesen »