Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wegen eines brennenden Schrotthaufens im Hamburg er Hafen ist am Donnerstagmorgen der Verkehr in der ersten Hafenstraße sowie der Süderelbe eingeschränkt worden. Der Rauch entwickele sich so stark, dass die Sicht sowohl an Land als auch auf dem Wasser nicht mehr frei sei, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit.
Wegen Unfallgefahr habe die Wasserschutzpolizei die Süderelbe rund um das Feuer für den Schiffsverkehr gesperrt. Einige Schiffe seien bereits umgedreht.wurde außerdem von der Polizei geräumt. Laut einem Polizeisprecher wollte man sichergehen, dass die Löscharbeiten ungestört durchgeführt werden konnten. Etwa 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren daran beteiligt.
Verletzt wurde bei dem Brand zunächst niemand. Nach Angaben des Feuerwehrsprechers ist der Rauch grundsätzlich gesundheitsschädlich. Außergewöhnliche Schadstoffe habe man bislang aber nicht feststellen können. Inwiefern die Umwelt Schäden davonträgt, war am Freitagmorgen noch unklar.empfahl die Feuerwehr, Türen und Fenster in der betroffenen Region zu schließen und Lüftungen und Klimaanlagen abzustellen.
Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren. Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.
Hamburg Elbe Wilhelmsburg Hamburger Hafen Brände Feuerwehr Polizei Polizei Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburger Hafen: Schrott-Brand sorgt für riesige RauchwolkeHamburg – In Hamburg sorgt ein Großbrand für Aufsehen: Seit etwa 4 Uhr morgens steht im Harburger Hafen ein enormer Schrottberg in Flammen.
Weiterlesen »
Giftige Rauchwolke über dem Hamburger Hafen - Warnung an AnwohnerSeit den frühen Morgenstunden brennt im Hafen des Hamburger Stadtteils Harburg ein zehn Meter hoher Schrotthaufen. Wie die „Hamburger Morgenpost“ (Mopo) berichtet, ist eine riesige Rauchwolke zu sehen. Jetzt warnt die Feuerwehr die Anwohner.
Weiterlesen »
Großbrand im Hamburger Hafen – Warnung vor RauchentwicklungFeuerwehrleute löschen im Hamburger Stadtteil Harburg einen brennenden Schrotthaufen.
Weiterlesen »
Weniger Massengut: Umschlag im Hamburger Hafen sinkt weiterDer Negativtrend beim Warenumschlag im Hamburger Hafen hält im ersten Quartal an. Nur 27,4 Millionen Tonnen an Massengut gingen über die Kaikanten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Maersk-Chef hält Hamburger Hafen für überbewertetDer Chef Reederei Maersk, Vincent Clerc, hält Hamburg nicht zwingend für das 'Tor zur Welt'. Er fragt sich sogar, ob die Hansestadt die Containerterminals nicht in ein Wohngebiet umbauen sollte.
Weiterlesen »
Maersk-Chef hält Hamburger Hafen für überbewertetHAMBURG (dpa-AFX) - Der Chef der weltweit zweitgrößten Reederei Maersk, Vincent Clerc, hält den Hamburger Hafen für überbewertet. 'Ist Hamburg das natürliche Tor zur Welt, um beispielsweise deutsche Autos
Weiterlesen »