Nach dem ersten Flag-to-Flag-Rennen seit Brünn 2017 gingen in Le Mans die Meinungen auseinander: Das ist im Fall von Routinier Valentino Rossi und MotoGP-Rookie Luca Marini auch familienintern der Fall.
Valentino Rossi gestand nach dem chaotischen Rennen von Le Mans, dass er die Flag-to-Flag-Rennen für gefährlich halte: «Das Problem sind die Slick-Reifen, die sich nicht mit Wasser vertragen. Dann wird es gefährlich.»
«Es ist schön, es ist etwas Anderes», bekräftigte der 23-jährige Italiener, der zum ersten Mal in seiner noch jungen MotoGP-Karriere ein Flag-to-Flag-Rennen erlebte. «Du musst gut mit deinem Team arbeiten, um alles vorzubereiten. Und du musst in all diesen verrückten Situationen fokussiert bleiben, was nicht einfach ist. Ich bin sehr glücklich, dass ich keine Fehler gemacht habe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu 2017: Rollerverbot, Wildcards, Flag-to-FlagNeben der geänderten Startreihenfolge in der Superbike-WM wurde weitere Reglements-Änderungen beschlossen. SPEEDWEEK.com fasst zusammen.
Weiterlesen »
Buemi: «Einfach ankommen»Was sich der Schweizer GP-Neuling mit Toro Rosso fürs erste Rennen vorgenommen hat.
Weiterlesen »
Lukas Tulovic (Jerez/5.): «Im Rennen alles möglich»Obwohl für das 20-jährige Talent aus Eberbach die Freitag-Qualifyings mit gemischten Gefühlen endeten, blickt Lukas Tulovic dem ersten Renntag in Jerez optimistisch entgegen. Trotz eines Malheurs in Kurve 5.
Weiterlesen »
Australien: Die Schlüssel zum unglaublichen RennenWelche Faktoren machten das MotoGP-Rennen auf Phillip Island so einzigartig und beeindruckend? Wir sind dieser Frage auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »
TT: Hutchinson gewinnt auch Superstock-RennenDer Honda-Pilot holt sich zwei Siege an einem Tag.
Weiterlesen »
Nikola-Aktie: Das wird ein spannendes Rennen!Bernd Wünsche (Gurupress.de) - Nikola hat am Freitag mit dem Gewinn von 0,4 % die Woche gut abgeschlossen. Zuletzt gewann die Aktie innerhalb einer Woche immerhin mehr als 7 %. Das ist noch nicht sehr
Weiterlesen »