Lützerath: Fridays-for-Future-Aktivistin über geplante Räumung, Proteste und Mut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lützerath: Fridays-for-Future-Aktivistin über geplante Räumung, Proteste und Mut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die .FridayForFuture-Aktivistin .kastruplinda kämpft für den Erhalt Luetzeraths. Warum die Kohle unter dem Dorf nicht abgebaggert werden darf und warum sie trotz allem nicht aufgibt. LuetziBleibt

Der Studie nach besteht für die angebundenen Kraftwerke bis 2030 noch ein maximaler Bedarf von 271 Tonnen Braunkohle. Genehmigt wurden bereits 300 Tonnen – und zwar ohne Einberechnung der Kohle unter Lützerath.

Der Bedarf an Braunkohle, so das Fazit der Forschenden, könnte also auch ohne den Abriss des Dorfes gedeckt werden.RWE allerdings stützt sich auf andere Zahlen. Dem Konzern nach werde die Kohle unter Lützerath dringend benötigt, um den wachsenden Energiehunger Deutschlands zu stillen.Und so auch von den Aktivist:innen."Diese Gutachten wurden so sehr kritisiert, dass man das gar nicht mehr ernst nehmen kann.

"Das einzige, was zählt, ist, dass Emissionen eingespart werden. Und bei diesem Deal wird keine einzige Tonne eingespart.Von überall her aus Deutschland und Europa kommen Menschen, um für den Erhalt von Lützerath zu kämpfen.Blockieren die kleine Ortschaft, kämpfen für ihren Erhalt."Wenn die Kohle in Lützerath verbrannt wird, dann brechen wir das Pariser Klimaabkommen – dann reißen wir die 1,5-Grad-Grenze", sagt Linda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fridays for Future über Lützerath: Ihr habt euch verrechnetFridays for Future über Lützerath: Ihr habt euch verrechnetDie Grünen haben sich auf einen fatalen Deal mit RWE eingelassen. Die Kohle unter Lützerath darf nicht verbrannt werden.
Weiterlesen »

Braunkohle: Warum der symbolische Kampf um Lützerath überflüssig istBraunkohle: Warum der symbolische Kampf um Lützerath überflüssig istStreit um Lützerath: Eigentlich hat die Klimabewegung in Nordrhein-Westfalen den Kampf gegen die Braunkohle längst gewonnen – sie müsste das selbst nur verstehen. Ein Kommentar von JanaStegemann. SZPlus
Weiterlesen »

Vor der Räumung: Wird die Kohle unter Lützerath gebraucht?Vor der Räumung: Wird die Kohle unter Lützerath gebraucht?Die Kohle unter Lützerath soll abgebaggert werden. Aber wird sie tatsächlich gebraucht? Die Antwort auf diese Frage fällt komplett unterschiedlich aus - je nachdem, welche Seite gefragt wird.
Weiterlesen »

Lützerath: Aktivisten errichten neue BarrikadenLützerath: Aktivisten errichten neue BarrikadenDer Energiekonzern RWE will Lützerath abreißen - Aktivisten wollen dagegen halten. Eine Räumung wird bald erwartet. Nun reisen zahlreiche Aktivisten an. Auch Luisa Neubauer will kommen.
Weiterlesen »

Bild aus Lützerath sorgt für Häme: Was dahinter stecktIn den sozialen Medien machen Bilder die Runde, auf denen angeblich Müllhaufen im besetzten Lützerath zu sehen sind. Doch die Aufnahmen sind fake.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:26:40