Der Osten der Demokratischen Republik Kongo wird seit Jahren von bewaffneten Gruppen heimgesucht. Nun hat die Miliz M23 laut eigenen Angaben Goma eingenommen. Wer sind die Rebellen?
will die Rebellenmiliz M23 die wichtige Provinzhauptstadt Goma eingenommen haben. Das teilte sie in einer Presseerklärung mit. Eine Bestätigung durch die Armee oder der Regierung in Kinshasa gab es dafür zunächst nicht.
"Es stimmt, dass die M23 in Goma eingedrungen ist, aber ich bin nicht sicher, dass sie die gesamte Stadt kontrollieren", sagte der Polizeibeamte Stanley Mugisho der Deutschen Presse-Agentur.Nein, bereits im Dezember 2012, wenige Monate nach ihrer Gründung, konnte sich die Miliz für einige Tage in der Hauptstadt der Provinz Nord-Kivu festsetzen. Zurückgeschlagen wurde sie damals von der kongolesischen Armee und der UN-Friedensmission Monusco.
Nach mehreren relativ ruhigen Jahren hat M23 im November 2021 erneut einen Vorstoß im Osten des Kongo begonnen. In den Regionen Nord- und Süd-Kivu eroberten sie mehrere Gebiete. Verhandlungen über eine Waffenruhe scheiterten immer wieder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demokratische Republik Kongo: M23-Rebellen melden Übernahme der Millionenstadt GomaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
UNO-Sicherheitsrat verurteilt Vormarsch der M23-Rebellen in KongoDer UNO-Sicherheitsrat verurteilte den Vormarsch der M23-Rebellen auf die Stadt Goma im Kongo als schwere Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität des Landes. Die Rebellen, unterstützt von Truppen aus Ruanda, blockierten Straßen und den Flughafen, was zu einer Massenpanik führte. Der Sicherheitsrat forderte die Rebellen zum Rückzug auf und verurteilte die Präsenz ausländischer Kräfte in der Region. Der Osten des Kongo, reich an Rohstoffen, ist seit langem instabil und wird von bewaffneten Konflikten geprägt. Die Kämpfe führten zu Plünderungen, Gewalt und humanitären Notlagen.
Weiterlesen »
UN-Truppen in intensiven Kämpfen gegen M23 in DR KongoEine Eliteeinheit der UN-Mission in der DR Kongo (Monusco) ist in intensive Kämpfe gegen die M23-Kämpfer verwickelt. Die M23 hatten in den vergangenen Wochen um die Provinzhauptstadt Goma in Nord-Kivu Boden gewonnen. Die Konflikte im Osten des Landes sind seit den regionalen Kriegen der Neunzigerjahre von Gewalt geprägt, besonders durch den Abbau von Coltan, einem wertvollen Metall für Elektronikschrott und Elektroautos. Die Zahl der Vertriebenen in der DR Kongo seit Jahresbeginn hat sich auf über 400.000 erhöht.
Weiterlesen »
Demokratische Republik Kongo: Millionen Menschen von Rebellen umzingeltIn der Demokratischen Republik Kongo eskalieren die Kämpfe. Millionen Menschen sind umzingelt – die vom Nachbarn Ruanda unterstützten Rebellen kommen imme...
Weiterlesen »
„Kriegserklärung“: Rebellen und Ruandas Armee rücken offenbar auf Großstadt im Kongo vorIm Ostkongo dringen Rebellen in einen Vorort der Millionenstadt Goma ein. Ruandische Soldaten sollen laut UN-Informationen die Grenze überquert haben.
Weiterlesen »
Durchbruch für Kongos M23-Rebellen: „Sake ist gefallen, Sake ist gefallen!“In der Demokratischen Republik Kongo erobern die M23-Rebellen die letzte Frontstadt der Regierungsarmee vor der Provinzhauptstadt. Tausende fliehen.
Weiterlesen »