Im Maßregelvollzug landen unter anderem Inhaftierte mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen. Die beiden Anstalten in Brandenburg sind seit Jahren überfüllt. Auch in Berlin ist die Lage angespannt.
Im Maßregelvollzug landen unter anderem Inhaftierte mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen. Die beiden Anstalten in Brandenburg sind seit Jahren überfüllt. Auch in Berlin ist die Lage angespannt.
Zum Besuchszeitpunkt war das KMV mit 613 untergebrachten Personen bei einer Kapazität von 549 Plätzen deutlich überbelegt. Seitdem hat sich die Zahl der untergebrachten Patientinnen und Patienten auf 621 erhöht, wie die Senatsverwaltung für Gesundheit auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Man befinde sich auch weiterhin in Verhandlungen mit anderen Bundesländern, um Straftäter in anderen Anstalten unterzubringen. Auch würden 25 Patienten zeitweise im Krankenhaus des Justizvollzugs untergebracht, und es werde die temporäre Aufnahme in Krankenhäusern der psychiatrischen Regelversorgung geprüft.
Allerdings würden nach einer Reform Ende 2023 weniger Menschen in den Maßregelvollzug gebracht. Durch die Reform solle der Fokus wieder stärker "auf wirklich behandlungsbedürftige und -fähige Täter" gerichtet werden. Das könne zur Entlastung der Einrichtungen beitragen, sagte der Sprecher.Massive Probleme im Berliner Maßregelvollzug sind der Grund, warum der Chefarzt seine Kündigung eingereicht hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychisch auffällige Täter: Deutlich überbelegt - Kritik am Berliner MaßregelvollzugBerlin (bb) - Die Nationale Stelle zur Verhütung für Folter kritisiert die Rahmenbedingungen des Berliner Maßregelvollzugs deutlich. Insbesondere die
Weiterlesen »
Straftaten: Maßregelvollzug in Brandenburg stark überbelegtPotsdam (bb) - Die Einrichtungen des Maßregelvollzugs in Brandenburg sind nach Angaben des Sozialministeriums weiterhin überbelegt. Im vergangenen Jahr
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Maßregelvollzug in Brandenburg stark überbelegtIm Maßregelvollzug landen unter anderem Inhaftierte mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen. Die beiden Anstalten in Brandenburg sind seit Jahren überfüllt.
Weiterlesen »
Kritik an Sicherheit : ePA für alle: gematik hält Kritik des Chaos Computer Club für realitätsfernDie gematik hält das Hacken der ePA für alle offensichtlich für nicht sehr wahrscheinlich, es erfordere wohl sehr viel kriminelle Energie. Sie nehme aber die Kritik des Chaos Computer Club ernst.
Weiterlesen »
Lage im Berliner Maßregelvollzug weiter prekär: 25 Prozent der Pflege- und Arztstellen sind unbesetztVor einem Jahr hatte der Ärztliche Leiter des Maßregelvollzugs wegen der katastrophalen Zustände gekündigt. Neue Zahlen zeigen: Es gibt noch immer zu viele Patienten und zu wenig Personal.
Weiterlesen »
Straftäter in der Psychiatrie: Plätze im Maßregelvollzug immer noch knappHannover (lni) - Im niedersächsischen Maßregelvollzug sind die Plätze knapp - derzeit warten 46 verurteilte suchtkranke beziehungsweise psychisch kranke
Weiterlesen »