Magny-Cours: Drittes Saisonrennen für Rossi im Audi

Sportwagen Nachrichten

Magny-Cours: Drittes Saisonrennen für Rossi im Audi
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Die GT World Challenge Europe gastiert am Wochenende in Magny-Cours. Dort sitzt Valentino Rossi wieder im Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT. Er teilt sich das Steuer mit Audi-Sport-Fahrer Frédéric Vervisch.

Die GT World Challenge Europe gastiert am Wochenende in Magny-Cours. Dort sitzt Valentino Rossi wieder im Audi R8 LMS GT3 evo II vom belgischen Team WRT. Er teilt sich das Steuer mit Audi-Sport-Fahrer Frédéric Vervisch.Auf zwei Rädern hat Valentino Rossi satte neun WM-Titel eingefahren. In seinen vielen Jahren auf dem Bike lernte der inzwischen 43-Jährige etliche Rennstrecken rund um den Globus kennen.

Am anstehenden Wochenende wird «Il Dottore» endlich sein erstes Rennen in Magny-Cours absolvieren. Er startet 2022 bekanntlich in der GT World Challenge Europe und pilotiert dort einen rund 585 PS starken Audi R8 LMS GT3 evo II vom Team WRT. Das Event in Magny-Cours findet erneut im Sprint-Format statt. Das bedeutet: Zwei rund einstündige Läufe mit Fahrerwechsel zu Rennmitte.

Rossi teilt sich in Magny-Cours das Cockpit erneut mit dem offiziellen Audi-Sport-Piloten Frédéric Vervisch. Das Duo kommt immer besser zurecht. Beim zweiten Rennwochenende vor rund zwei Wochen in Brands Hatch wurde im zweiten Lauf ein starker achter Platz eingefahren. Als Belohnung dafür gab es die ersten beiden Meisterschaftspunkte der Saison.

Um sich auf Magny-Cours einzustimmen, war Rossi Anfang des Jahres bereits zu Testfahrten auf der 4,411 Kilometer langen Strecke unterwegs. «Ich bin noch nie mit einem Motorrad in Magny-Cours gefahren, aber wir waren in dieser Saison schon für einen Testtag dort», erklärt Rossi. «Es ist eine interessante Strecke mit einigen schnellen und schwierigen Stellen. Es wird auch mein erstes Rennen bei Dämmerung sein.

Wie von Rossi schon angesprochen, gibt es für Magny-Cours einen unüblichen Zeitplan. Das erste Rennen findet am Samstag von 19:30 bis 20:30 Uhr statt. Somit werden sich auch die Lichtverhältnisse im Laufe des Rennens ändern. Im Sportwagen-Sport ist dies nicht unüblich, da es viele Rennen über die 24h Distanz gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Magny-Cours: Platz 11 für Rossi im zweiten RennenMagny-Cours: Platz 11 für Rossi im zweiten RennenValentino Rossi beendete auch das Sonntagsrennen der GT World Challenge Europe auf der ehemaligen Formel-1-Strecke in Magny-Cours außerhalb der Top Ten. So lief das Rennen für Rossi und Teamkollege Frédéric Vervisch.
Weiterlesen »

Fernsehen/Stream: So gibt es Rossi aus Magny-CoursFernsehen/Stream: So gibt es Rossi aus Magny-CoursAn diesem Wochenende findet das dritte Rennwochenende der GT World Challenge Europe statt. Mit dabei ist auch Valentino Rossi. Die Action kann auf dem heimischen Bildschirm angeschaut werden. Das sind die Möglichkeiten.
Weiterlesen »

Magny-Cours: Sylvain Guintolis letzte ChanceMagny-Cours: Sylvain Guintolis letzte Chance24 Punkte muss Sylvain Guintoli in den letzten vier Superbike-WM-Läufen 2013 auf Leader Tom Sykes gutmachen. Der Franzose will in Magny-Cours alles auf eine Karte setzen.
Weiterlesen »

Magny-Cours, 2. Training: Checa wieder vorneMagny-Cours, 2. Training: Checa wieder vorneAn diesem Wochenende wird Carlos Checa seinen WM-Titel in trockene Tücher bringen. Im zweiten Training strahlte er die gewohnte Souveränität aus.
Weiterlesen »

Magny-Cours, Superpole: Rea auf PoleMagny-Cours, Superpole: Rea auf PoleDer Höhenflug von Jonathan Rea und Castrol-Honda setzt sich auch in Magny-Cours fort: Zum ersten Mal 2011 steht der Brite auf der Pole-Position. Checa Dritter, Melandri nur auf Acht.
Weiterlesen »

Folger in Magny-Cours zwei Mal auf dem PodiumFolger in Magny-Cours zwei Mal auf dem PodiumZur Vorbereitung auf die IDM-Saison 2020 startete Jonas Folger am Wochenende im französischen Magny-Cours zu einem Testrennen. Dabei holte er zwei Pokale. Alter IDM-Bekannter mit auf dem Podium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:57:01