Sahra Wagenknecht sorgt für einen großen Aufschrei - doch die Renten sind künstlich klein gerechnet. Ein Leben lang eingezahlt - und am Ende nur wenig Rente. Für diese Schlagzeile sorgt die Politikerin am Montag (22. Juli) nach einer Anfrage an das Bundesarbeitsministerium.
Sahra Wagenknecht sorgt für einen großen Aufschrei - doch die Renten sind künstlich klein gerechnet. Ein Leben lang eingezahlt - und am Ende nur wenig Rente. Für diese Schlagzeile sorgt die Politikerin am Montag nach einer Anfrage an das Bundesarbeitsministerium. Doch die Zahlen sind mit Absicht klein gerechnet, kommentiert RTL-Politikchef Nikolaus Blome. Nur 1.200 Euro Rente - nach 45 Jahren Arbeit? 45 Jahre Arbeit, aber keine 1.
Dabei müsste man wie bei anderen Vergleichen das Brutto nehmen, das klar höher liegt und andere Einkünfte hinzuzählen. Außerdem stecken auch Teilzeit-Gehälter in diesem Durchschnitt und drücken ihn: Für Teilzeit-Gehalt gibt es keine Vollzeit-Rente. Erst recht, wenn in den 45 Versicherungsjahren Zeiten der Arbeitslosigkeit stecken, wo keine großen Ansprüche entstehen. Lese-Tipp: 1.200, 1.300 oder 1.
RTL News RTL Nachrichten Nachrichten Deutschland News Deutschland Aktuelle Nachrichten Aktuelle News News International Nachrichten International Nachrichten Aus Aller Welt Nachrichten Heute News Heute Aktuelle Nachrichten Auf Einen Blick Aktuelle Themen In Der Welt USA News Nachrichten USA Ems_News_Newsausland Ems_News_Newsinland Ems_ News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bündnis Sahra Wagenknecht will im Sommer Landesverband in Berlin gründenDas BSW plant nach dem Erfolg bei der Europawahl einen Landesverband in Berlin zu gründen. Bislang hat die Partei zudem kein bundesweites Programm.
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht will in diesem Sommer Berliner Landesverband gründenBei der Europawahl hat das BSW vor allem in den östlichen Berliner Bezirken stark abgeschnitten. Bei einem Unterstützertreffen wird deutlich, dass die neue Partei Menschen anzieht, die anderen Parteien keine Lösungen mehr zutrauen.
Weiterlesen »
Blockwerk Orange: Endlich kommt der Sahra-Wagenknecht-Song auch nach BerlinAn der Unterstützung ihrer Fans liegt es nicht, dass die Niederlande gegen Österreich verliert. Der Fanmarsch durch Berlin macht einfach gute Laune.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht regierungsfähig? Mehrheit der Ostdeutschen sagt: jaDas Bündnis Sahra Wagenknecht könnte schon bald in Sachsen, Thüringen und Brandenburg mitregieren. Die meisten Ostdeutschen trauen das der neue Partei zu.
Weiterlesen »
Koalitionen mit Sahra Wagenknecht: Danke, Friedrich MerzDer CDU-Chef ist bereit, mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht auf Landesebene zu koalieren. Damit bricht er endlich das Eis für neue Regierungsbündnisse.
Weiterlesen »
Union doppelt so stark wie SPD: Bündnis Sahra Wagenknecht klettert im Bund auf acht ProzentDas BSW darf sich über gute Werte freuen. Die Parteien der Ampelregierung kommen nicht aus ihrem Umfragetief und hätten keine Mehrheit. Die AfD steht weiter bei 17 Prozent.
Weiterlesen »