Bei Umbaumaßnahmen stieß ein Weinbauer auf unerwartet große Mammutknochen – und meldete den Fund umgehend.
Aufregung: Bei Umbaumaßnahmen stieß ein Weinbauer auf unerwartet große Knochen – und meldete den Fund umgehend.
Gut, dass sein Großvater ihm von Mammutknochen erzählt hat. Sonst hätte der niederösterreichische Weinbauer Andreas Pernestorfer beim Fund von Gebeinen in seinem Keller vermutlich anders reagiert. Wie dasberichtet, handelte er zum Glück genau richtig. Bei Erdarbeiten in seinem Keller stieß der Winzer auf 30.000 bis 40.000 Jahre alte Mammutknochen.
Wie umfangreich sein Fund war, wusste er aber nicht. Das ÖAI schreibt: "Der zunächst als wenige einzelne Mammutknochen eingeschätzte Befund entpuppte sich nach kurzer Grabungsarbeit als eine mächtige Knochenlage, die aus den Teilen mindestens dreier verschiedener Tiere stammt."Die Forscher freuen sich nun, dass sie mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Überreste arbeiten und sie mit modernen Methoden untersuchen können.
Sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind, soll der Fund dem Naturhistorischen Museum Wien übergeben werden, heißt es. Dort wird dann die Restauration erfolgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sensationsfund auf Dachboden: Verschollene Gitarre John Lennons aufgetaucht50 Jahre lang wusste niemand, wo das Instrument, das der Beatle auf zahlreichen Bildern in der Hand hielt, abgeblieben ist. Nun steht es zum Verkauf. Für einen stolzen Preis.
Weiterlesen »
Forscher warnen: Diese Viren könnten nächste Pandemie verursachenSpätestens seit Corona ist klar, dass jederzeit wieder eine neue Pandemie auftreten kann. Forscher haben basierend auf einer Studie ein Ranking der gefährlichsten Erreger aufgestellt, die das Potential haben, eine neue Pandemie auszulösen. Die erste Gefahr ist schon in Verzug.
Weiterlesen »
Forscher extrahiert DRM-Schlüssel von Microsoft und lädt Netflix-Filme runterMicrosofts Kopierschutz PlayReady für VoD-Inhalte ist löchrig. Das zeigt ein Sicherheitsforscher nun erneut auf.
Weiterlesen »
Forscher erzielen Durchbruch: Neue Batterie lädt Elektroautos in Sekunden aufKoreanischen Forschern ist ein Durchbruch bei der Herstellung einer neuen Batterie für Elektroautos gelungen. Die leistungsstarke Natrium-Ionen-Hybridbatterie soll Elektroautos in Sekunden aufladen und sei gleichzeitig deutlich kostengünstiger. Bis der Akku in Serie produziert werden kann, wird es aber noch dauern.
Weiterlesen »
Krypto-Forscher bullish: Altcoins stehen vor einer massiven Kurs-ExplosionAltcoins stehen vor einer Explosion um +350%, glauben die Krypto-Forscher Jan Happel und Yann Allemann. Sollte man jetzt Memecoins kaufen?
Weiterlesen »
Deutsche Forscher: Industriezweige werden abwandern - das ist eine ChanceFührt die Energiewende zur oft beschworenen Deindustrialisierung? Ja, sagt jetzt eine Studie renommierter deutscher Forscher. Aber: Dieser Prozess sei unvermeidbar - und biete große Chancen für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »