Ein Streik wegen acht Euro? Warum HNO-Ärzte nicht länger Mandel-OPs bei Kindern vornehmen wollen - und was das über das Gesundheitssystem verrät.
Die Mandeln bestehen aus ein bis zwei Zentimeter dickem lymphatischem Gewebe, erklärt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte auf seiner Webseite. Um dieses bisschen Gewebe ist ein heftiger Streit entbrannt. Der BVHNO und weitere Verbände haben die HNO-Ärzte aufgefordert, Mandel-Operationen bei Kindern auszusetzen. Es geht ums Geld, genauer gesagt um etwa acht Euro.zur Jahreswende die Vergütung für den ambulanten Eingriff gesenkt.
Eine rasche Einigung ist nicht in Sicht: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung , die den neuen Vergütungskatalog mit ausgehandelt hat, bestreitet, dass es überhaupt zu einer Senkung gekommen ist und führt andere Berechnungen als der HNO-Berufsverband ins Feld.
Rückendeckung erhalten die HNO-Ärzte von Burkhard Rodeck, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Die prekäre Finanzsituation in der stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen sei schon lange bekannt, teilt Rodeck auf Anfrage dermit. Doch auch die Reform der ambulanten Operationen durch KBV und GKV sieht er kritisch.Zwar würden komplizierte Operationen künftig besser vergütet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sexueller Missbrauch an Kindern – LKA gibt online Tipps zum Schutz --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mainz (ots) Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des „Safer Internet Day“ in einer Onlineveranstaltung am Dienstag, den 7. Februar, ab 10 Uhr, zum Thema „…
Weiterlesen »
Verdächtiges Ansprechen von Kindern --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Landkreis Gotha (ots) Im Zusammenhang mit auftretenden Mitteilungen über einen Messenger-Dienst, dass es in mehreren Orten im Landkreis Gotha zu einem Verdächtigen Ansprechen von Kindern gek…
Weiterlesen »
Warum „Bond-Girl“ Gloria Hendry vor der Kuss-Szene Knoblauch aßDie US-amerikanische Schauspielerin Gloria Hendry hat nach eigener Aussage in ihrer Heimat mehr Rassismus im Beruf erfahren als in Europa.
Weiterlesen »
Eigenanteil um 15 Prozent gestiegen: Warum die Pflegekosten in Berlin so hoch sindMehr Geld für die Pflege: Der Eigenanteil für Heimbewohner ist um fast 15 Prozent gestiegen. Das hat einen Grund.
Weiterlesen »
USA am Rand der Schuldengrenze: Warum Amerikas Regierung bald zahlungsunfähig sein könnteFinanzministerin Yellen warnt vor der Zahlungsunfähigkeit – wenn die Republikaner sich weigern, die Schuldengrenze zu erhöhen. Es wäre nicht das erste Mal, dass es im Streit um die Staatsausgaben zum Showdown kommt.
Weiterlesen »