Mannheim will bis 2035 Erdgasnetz für Haushalte abschalten

Ökologie Nachrichten

Mannheim will bis 2035 Erdgasnetz für Haushalte abschalten
EnergiewendeErdgasWärmepumpe
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 53%

Stadt Mannheim plant den Ausstieg aus Erdgas für Haushalte bis 2035. Alternativen sind Fernwärme und Wärmepumpen. Experten sehen Chancen für Nachhaltigkeit und langfristige Einsparungen

Heidelberg (ots) - Überschaubare Alternativen und eine klare Zielsetzung: Mannheim macht ernst und will als Vorreiter im Gasausstieg das lokale Erdgas netz für Haushalte bis 2035 stilllegen.

Die Optionen für betroffene Hauseigentümer? Fernwärme oder moderne Wärmepumpen! Doch inwieweit lohnt es sich, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und schon jetzt in entsprechende Heizsysteme zu investieren? Die Energiewende schreitet noch immer nicht in dem Maße voran, das eigentlich notwendig wäre - schon die Verfehlung der Klimaziele im Verkehrsbereich könnte Deutschland bis zu 55 Milliarden Euro an EU-Strafzahlungen kosten. Und damit nicht genug, denn ebenso werden noch immer erschreckende 45 Prozent deutscher Wohnhäuser mit Erdgas betrieben. Umso drastischer fallen nun geplante Gegenmaßnahmen aus und treffen Hauseigentümer dabei direkt ins Mark: Allein in Mannheim planen Energieversorger wie die MVV Energie AG, das Erdgasnetz für Haushalte abzustellen. Was bleibt, sind Alternativen wie Fernwärme oder innovative Technologien wie Wärmepumpen. Doch genau dieser vermeintliche Engpass an Optionen bereitet vielen Sorgen: Wie soll das finanziert werden? Welche Möglichkeiten gibt es für Bestandsgebäude?'Derartige Bedenken sind zwar durchaus verständlich, doch die Wahrheit ist: Gerade jetzt bietet die Umstellung einmalige Chancen auf mehr Nachhaltigkeit und langfristige Einsparungen', verrät David Selle, Geschäftsführer der Daulto GmbH. 'Mit einem durchdachten Plan können Hausbesitzer nicht nur von staatlichen Förderungen profitieren, sondern auch ihre Heizkosten nachhaltig senken', fügt er hinzu.'Die Maßnahmen in Mannheim sind nur der Anfang: Da es auf lange Sicht ohnehin keine Alternative zu nachhaltigen Lösungen gibt, sollte man all die Vorteile und Förderungen jetzt dringend mitnehmen, ehe es zu spät ist - und womöglich weitere Kosten warte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Energiewende Erdgas Wärmepumpe Fernwärme Nachhaltigkeit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mannheim schaltet Gasnetz bis 2035 komplett abMannheim schaltet Gasnetz bis 2035 komplett abHistorische Energiewende in Mannheim: MVV Energie will bis 2035 das Gasnetz stilllegen. 24.000 Haushalte betroffen - was kommt danach?
Weiterlesen »

Kommentar: Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist mutlosKommentar: Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist mutlosDas EU-Parlament hat das Aus für neue Verbrenner beschlossen. Das wirkt nur auf den ersten Blick wie ein Schritt in die richtige Richtung, meint Martin Franz.
Weiterlesen »

Für Ausbau von Wasserstoff, Solar- und Windenergie: Bis 2035 werden etwa 560.000 Fachkräfte benötigtFür Ausbau von Wasserstoff, Solar- und Windenergie: Bis 2035 werden etwa 560.000 Fachkräfte benötigtEiner Prognos-Studie zufolge fehlen bis 2035 rund 560.000 Fachkräfte, um die Energiewende voranzubringen. Rund 250 Berufe seien zum Ausbau von Solar- und Windenergie sowie Wasserstoff wichtig.
Weiterlesen »

Grüne fordern umfassende Reform der Deutschen Bahn bis 2035Die Grünen haben ein ehrgeiziges Bahnprojekt vorgestellt, das Deutschland 'zum neuen Herzen eines europäischen Nachtzugnetzes' machen soll. Doch das sind noch nicht alle Pläne der Partei für die Deutsche Bahn bis 2035.
Weiterlesen »

IBM-Studie: 82 Prozent Elektroautos bis 2035IBM-Studie: 82 Prozent Elektroautos bis 2035Laut Branchenexperten sind bis 2035 Software und KI die Motoren der Autowelt. Die Hersteller müssen technisch aufrüsten und ihre Kultur wandeln.
Weiterlesen »

Biden gibt kühne Klimaziele für die USA bis 2035 bekanntBiden gibt kühne Klimaziele für die USA bis 2035 bekanntIn seinen letzten Tagen im Amt setzt Präsident Biden mit ambitionierten Klimazielen seinen Fokus auf den Kampf gegen die Erderhitzung. Die USA sollen bis 2035 ihre Treibhausgasemissionen um 61 bis 66 Prozent gegenüber 2005 senken, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Umweltverbände begrüßen die Ziele, sehen aber auch Herausforderungen bei der Umsetzung durch die kommende Trump-Administration.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:05:01