Marcel Schrötter (9.): «Bin mehr als zufrieden»

Moto2 Nachrichten

Marcel Schrötter (9.): «Bin mehr als zufrieden»
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Marcel Schrötter nützte beim Japan-GP die nasse Gunst der Stunde und erkämpfte mit der Mistral 610 des Tech3-Teams den sauberen neunten Platz.

Marcel Schrötter nützte beim Japan-GP die nasse Gunst der Stunde und erkämpfte mit der Mistral 610 des Tech3-Teams den sauberen neunten Platz.Marcel Schrötter fuhr am Sonntag beim Moto2 -WM-Lauf in Motegi in einem kampfstarken Rennen von Startplatz 21 bis auf Rang 9 nach vorne.

Der Renntag auf dem Twin Ring Motegi begann mit einem langen Warten auf das Warm-Up. Ein Wetterumschwung mit tiefhängenden Wolken und Regen erlaubte keine Flüge des Rettungshubschraubers. Also wurde nicht gefahren. Erst kurz vor 10 Uhr Ortszeit wurde am Sonntag ein neuer Zeitplan bekanntgegeben, der ein verkürztes Warm-Up sowie auch die Verlegung der Startzeit des Moto2 Rennens auf 13 Uhr mit einer auf 15 Runden reduzierten Distanz vorsah.

Der 22-jährige Marcel Schrötter zeigte bereits im verregneten Warm- Up, das er mit der neuntschnellsten Rundenzeit beendete, dass bei derartigen Bedingungen mit ihm zu rechnen ist. Eine starke Aufholjagd im Rennen war die Basis für sein erstes Top-10-Ergebnis in diesem Jahr. Der Bayer liegt jetzt in der WM mit 27 Punkten an 21. Position.

«Ich bin mit dem neunten Rang mehr als zufrieden, zumal es bislang mein bestes Ergebnis in dieser Saison ist. Ausserdem war es ein schöner Abschluss eines schwierigen Wochenendes, mit einem umso schwierigeren Rennen», schilderte Schrötter. «Mein Start war nicht schlecht, aber auch nicht den Vorstellungen entsprechend. Ich komme normal besser weg.

Schrötter weiter: «Mir war klar, dass ich bei diesen Bedingungen eine gute Pace fahren kann. Deshalb war ich sehr zuversichtlich, mich durch das Feld kämpfen zu können. Die Bedingungen waren schwieriger einzuschätzen als im Warm Up am Vormittag, da die Piste weniger Grip hatte. Es war auch nicht leicht für mich, ein Gefühl dafür aufzubauen, aber sobald ich an zehnter Position fuhr, sah ich mit etwas Abstand eine Gruppe vor mir.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marcel Schrötter: «Ich bin in großartiger Verfassung»Marcel Schrötter: «Ich bin in großartiger Verfassung»Marcel Schrötter ist nach dem sehnsüchtig erwarteten ersten Podestplatz (Platz 3 in Misano) auf den Geschmack gekommen und möchte diesen Erfolg demnächst wieder auskosten.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter (Suter): Trotz Sturz sehr zufriedenMarcel Schrötter (Suter): Trotz Sturz sehr zufriedenSuter-Pilot Marcel Schrötter musste am zweiten Testtag in Valencia einen Sturz verkraften. Doch der Bayer war trotzdem zufrieden: «Ich konnte mit gebrauchten Reifen konstant schnell fahren.»
Weiterlesen »

Marcel Schrötter: «Mittwoch mit neuem Rahmen»Marcel Schrötter: «Mittwoch mit neuem Rahmen»Die erste Session am Dienstag in Valencia musste Marcel Schrötter ausfallen lassen, da der Motor seiner Mistral 610 ausgetauscht werden musste. Am Ende belegte er Rang 11.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter: «Finaleinzug knapp verpasst»Marcel Schrötter: «Finaleinzug knapp verpasst»Auch der deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter nahm am «Superprestigio Dirt Track» in der Sant Jordi Arena in Barcelona teil. Der Bayer war deutlich stärker als bei der letzten Ausgabe.
Weiterlesen »

Marcel Schrötter: «Habe extrem gut angefangen»Marcel Schrötter: «Habe extrem gut angefangen»Bevor das Liqui Moly Intact GP Team die Reise nach Katar antritt, nutzt es den Moto2-Privattest in Jerez für letzte Feineinstellungen. Marcel Schrötter zeigte sich trotz eines Sturzes zufrieden.
Weiterlesen »

Schuberth-Helme rüstet Marcel Schrötter ausSchuberth-Helme rüstet Marcel Schrötter ausDer neue Kalex-Moto2-Pilot Marcel Schrötter (AGR-Team) vertraut in der Saison 2016 auf den innovativen Kopfschutz des Magdeburger Helmherstellers Schuberth.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:43:31