Die Streifenpolizisten Jan Nowak und Arndt Krieger kontrollieren feiernde Jugendliche aufgrund einer Meldung über nächtliche Ruhestörung. Dabei eskaliert die Situation.
Die Streifenpolizisten Jan Nowak und Arndt Krieger kontrollieren aufgrund einer Meldung über nächtliche Ruhestörung eine Gruppe feiernder Jugendlicher. Dabei eskaliert die Situation.Die Streifenpolizisten Jan Nowak und Arndt Krieger kontrollieren aufgrund einer Meldung über nächtliche Ruhestörung eine Gruppe feiernder Jugendlicher. Dabei eskaliert die Situation. Aus noch ungeklärten Gründen entgleist der Routineeinsatz.
Weitere Ermittlungen führen Marie Brand und Simmel zu Oliver Pesko, einem vorbestraften 26-Jährigen, der ebenfalls in der Gruppe Jugendlicher in der Tatnacht gesehen wurde. Dieser behauptet, wie schon bei seiner letzten Verhaftung, zu Unrecht verdächtigt zu werden. Er hat mit seinem Hass auf Polizisten zwar ein Motiv, kann jedoch für den Tatzeitraum ein Alibi vorweisen.
Hat Dennis etwas mit dem Schuss auf den Polizisten zu tun, und will sein Vater das verheimlichen? Eine Waffe hätte Dennis von seinem Großvater Gregor Hoffmann bekommen können. Hoffmann ist ein pensionierter Richter, rechter Hardliner und Waffennarr, der seinen Schwiegersohn Krieger für einen Schwächling hält und gegen die unfähige Polizei und den zu liberalen Staat hetzt. Hoffmann hat sowohl zu seinem Enkel als auch zu Oliver Pesko Kontakt.
Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.
Und Der Reiz Der Gewalt ZDF Krimi Mariele Millowitsch Hinnerk Schönemann Shenja Lacher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Gesundheitsberufe : Ärztekammer Nordrhein fordert Sensibilisierungskampagne gegen GewaltUm die zunehmende Aggressivität in Kliniken und Praxen in den Griff zu bekommen, muss deutlich werden, dass Schwere und Dringlichkeit von Erkrankungen eine Rolle spielen, betont die Ärztekammer Nordrhein.
Weiterlesen »
Patrick Friesacher: «Die F1 hat ihren Reiz verloren»Der ehemalige Formel-1-Fahrer Patrick Friesacher kann der modernen Formel 1 nicht mehr viel abgewinnen. Die Königsklasse hätte ihren Reiz verloren, stimmt der Österreicher weit verbreiteter Kritik zu.
Weiterlesen »
Hessen: Marionettenspiel hat auch im digitalen Zeitalter seinen Reiz'Die Holzköppe' aus Osthessen gehören zu den ältesten Marionettentheatern in Deutschland. In diesem Jahr feiert die Bühne ihren 100. Geburtstag.
Weiterlesen »
Die Puppenspieler aus Hessen: Marionettenspiel hat auch im digitalen Zeitalter seinen ReizSteinau/Berlin (lhe) - Es gibt nicht mehr viele Marionettentheater wie die «Holzköppe» aus Osthessen, die sich über Generationen als Familienunternehmen
Weiterlesen »
Dani Pedrosa: Der Reiz des ReizlosenDani Pedrosa wird von vielen Fans und auch Journalisten neben der Strecke als zurückhaltend, unscheinbar und zuweilen langweilig wahrgenommen. Doch genau das macht seine Art so erfrischend.
Weiterlesen »
Reiz-Thema in Dortmund: Dieses BVB-Problem muss Nuri Sahin lösenBorussia Dortmund und das Motivationsproblem der Mannschaft. Wie Cheftrainer Nuri Sahin damit intern nun umgeht.
Weiterlesen »