MÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich aufwärts dank sinkender Rezessionsängste

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich aufwärts dank sinkender Rezessionsängste
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

HONGKONG (Dow Jones) - An den ostasiatischen und australischen Börsen setzt sich am Montag mehrheitlich eine leicht positive Tendenz durch. Die chinesischen Börsen hinken etwas hinterher, in Japan ruht der Handel wegen eines Feiertages.

HONGKONG - An den ostasiatischen und australischen Börsen setzt sich am Montag mehrheitlich eine leicht positive Tendenz durch. Die chinesischen Börsen hinken etwas hinterher, in Japan ruht der Handel wegen eines Feiertages. Die zuletzt verbesserte Stimmung in den USA stützt auch in Asien die Märkte, weil Rezessionsängste weiter ausgepreist werden.

Die konjunkturelle Schwäche in China und die Enttäuschung über das Ausbleiben umfänglicher Wirtschaftsstimuli bremst die Börsen in der Volksrepublik. Moody's Analytics mutmaßt, dass die anstehenden Einzelhandelsumsätze kaum ein Zeichen der Stärke zeigen werden. Dazu gesellt sich eine gewisse Vorsicht vor wichtigen Geschäftsausweisen in dieser Woche. Unter anderem werden Tencent und Alibaba Geschäftszahlen vorlegen.

In Singapur, wo der Markt nach der Feiertagspause 0,8 Prozent einbüßt, spricht RBC von weiter spürbarer Nervosität. Aber auch hier machen die Analysten Zeichen der Stabilisierung aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich fester - Bank of Japan erhöht ZinsenMÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich fester - Bank of Japan erhöht ZinsenTOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones) - Mehrheitlich aufwärts geht es zur Wochenmitte an den ostasiatischen Börsen. Dagegen gibt der Nikkei-225 nach der Zinserhöhung der Bank of Japan (BoJ) um 0,1 Prozent nach. Diese hat ihr Ziel für den Tagesgeldsatz auf 0,25 Prozent angehoben, nach einer Spanne von 0 bis 0,1 Prozent.
Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich fester - Bank of Japan erhöht ZinsenMÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich fester - Bank of Japan erhöht ZinsenDJ MÄRKTE ASIEN/Mehrheitlich fester - Bank of Japan erhöht Zinsen TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Mehrheitlich aufwärts geht es zur Wochenmitte an den ostasiatischen Börsen. Dagegen gibt der Nikkei-225
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufMÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufFRANKFURT (Dow Jones) - Nach sehr schwachen US-Arbeitsmarktdaten sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag abverkauft worden. Die Zahl der Beschäftigten ist im Juli nur um 114.000 gestiegen, erwartet worden war ein Stellenaufbau von 185.000.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufMÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für BörsenausverkaufDJ MÄRKTE EUROPA/US-Rezessionsängste sorgen für Börsenausverkauf FRANKFURT (Dow Jones)--Nach sehr schwachen US-Arbeitsmarktdaten sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag abverkauft worden. Die
Weiterlesen »

Rezessionsängste an den Börsen: Dax fällt binnen einer Woche um vier ProzentRezessionsängste an den Börsen: Dax fällt binnen einer Woche um vier ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

US-Rezessionsängste halten Börsen im WürgegriffUS-Rezessionsängste halten Börsen im WürgegriffRezessionsängste in den USA und ein Kurssturz an der Börse in Tokio haben am Montag die Aktienmärkte weltweit deutlich abrutschen lassen. Schlecht sah es auch für Kryptowährungen aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:15:39