MÄRKTE USA/Wall Street auf Konsolidierungskurs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MÄRKTE USA/Wall Street auf Konsolidierungskurs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE USA/Wall Street auf Konsolidierungskurs NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen konsolidiert die Wall Street zur Wochenmitte. Die Neigung zu Gewinnmitnahmen vor allem

NEW YORK --Nach den deutlichen Vortagesgewinnen konsolidiert die Wall Street zur Wochenmitte. Die Neigung zu Gewinnmitnahmen vor allem im zinsreagiblen Technologiesektor ist ausgeprägt. Der Dow-Jones-Index gewinnt gegen Mittag US-Ostküstenzeit 0,4 Prozent auf 39.176 Punkte, der S&P-500 steigt um 0,1 Prozent und der Nasdaq-Composite verliert 0,2 Prozent.

Am Anleihemarkt bauen die Renditen ihre kräftigen Vortagesgewinne noch leicht aus. Die Aussicht auf eine Verschiebung der ersten Zinssenkung durch die US-Notenbank nach den US-Inflationsdaten hatte die Renditen am Vortag nach oben geschoben. Nach der schwachen Nachfrage bei der Auktion zehnjähriger US-Staatsanleihen am Vortag werde nun die Auktion 30-jähriger Titel im Volumen von 22 Milliarden Dollar beobachtet, heißt es.

Oracle behaupten Vortagesplus - Nvidia legen weiter zu Tesla verlieren 3,2 Prozent nach einem sehr negativen Analystenkommentar von Wells Fargo. Analyst Colin Langan stuft die Aktie auf"Verkaufen" ab und reduziert das Kursziel deutlich. Tesla sehe nicht so prächtig aus, urteilt er. Die Aktien von Dollar Tree stürzen um 14,3 Prozent ab, nachdem der Einzelhändler die Gewinnerwartungen für das vierte Quartal verfehlt und einen schwachen Ausblick gegeben hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert VortagesaufschlägeMÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert VortagesaufschlägeDJ MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert Vortagesaufschläge NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen konsolidiert die Wall Street zur Wochenmitte. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,1 Prozent
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-InflationsdatenMÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-InflationsdatenDJ MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-Inflationsdaten NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat die Wall Street zur Wochenmitte konsolidiert. Die Neigung zu Gewinnmitnahmen
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Nvidia-Zahlen sorgen für Rally an der Wall StreetMÄRKTE USA/Nvidia-Zahlen sorgen für Rally an der Wall StreetNEW YORK (Dow Jones) - Besser als erwartet ausgefallene Zahlen von Nvidia haben die Wall Street am Donnerstag angetrieben. Der S&P-500 markierte im Verlauf sogar ein neues Rekordhoch.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Technologiewerte treiben Wall Street auf neue RekordhochsMÄRKTE USA/Technologiewerte treiben Wall Street auf neue RekordhochsNEW YORK (Dow Jones) - Angeführt von den Technologiewerten hat die Wall Street am Freitag mit Aufschlägen den Handel beendet. Wie schon am Vortag war der Chip-Sektor der Tagesgewinner im S&P-500 und legte um 4,4 Prozent zu. Dies sorgte für neue Rekordhochs beim Nasdaq-Composite, Nasdaq-100 und auch beim S&P-500.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 PunktenMÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 PunktenDJ MÄRKTE EUROPA/DAX erstmals über 18.000 Punkten FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten geht es auch am Mittwoch weiter nach oben. Die 18.000er Marke im DAX fiel bereits am Morgen
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Höhere Inflation belastet nicht - Oracle-Zahlen treiben anMÄRKTE USA/Höhere Inflation belastet nicht - Oracle-Zahlen treiben anNEW YORK (Dow Jones) - Trotz höher als erwartet ausgefallener Inflationsdaten ging es an der Wall Street am Dienstag deutlich nach oben. Überzeugende Zahlen von Oracle sorgten vor allem im Technologie-Sektor für kräftige Gewinne. Die Aktie des Software-Konzerns stieg um 11,7 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:51:11