MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-Inflationsdaten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-Inflationsdaten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

DJ MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert vor weiteren US-Inflationsdaten NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat die Wall Street zur Wochenmitte konsolidiert. Die Neigung zu Gewinnmitnahmen

NEW YORK --Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat die Wall Street zur Wochenmitte konsolidiert. Die Neigung zu Gewinnmitnahmen vor allem im zinsreagiblen Technologiesektor war aber ausgeprägt. Der Dow-Jones-Index gewann 0,1 Prozent auf 39.043 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite verloren 0,2 bzw. 0,5 Prozent. An der Nyse wurden 1.598 Kursgewinner gezählt und 1.236 -verlierer. Unverändert schlossen 81 Titel.

Doch trotz der Vorbehalte am Markt, versuchten Marktbeobachter die Zweifel des Marktes zu zerstreuen:"Ich glaube nicht, dass die Inflationsdaten der letzten zwei Monate die Meinung der Vertreter des Offenmarktausschusses zur Geldpolitik entscheidend verändert haben", sagte Rentenstratege Guy LeBas von Janney Montgomery Scott.

Für die Ölpreise ging es nach oben. Die Rohöllagerbestände in den USA hatten sich in der Vorwoche überraschend verringert. Analysten hatten unveränderte Bestände vorhergesagt. Gestützt wurde der Erdölmarkt auch von den massiven Angriffen der Ukraine auf russische Erdöleinrichtungen, die zum Teil schwere Treffer einstecken und den Betrieb einstellen mussten.

Intel verbilligten sich um 4,4 Prozent. Die US-Regierung hatte Pläne für milliardenschwere Subventionen an den Chiphersteller zurückgezogen. U.S. Steel sackten um 12,8 Prozent ab. Laut Berichten hat US-Präsident Joe Biden ernsthafte Bedenken gegen die geplante Übernahme durch Nippon Steel. 3M fügten zu ihren jüngsten Aufschlägen weitere 5,4 Prozent hinzu. Bereits am Vortag war die Bekanntgabe des Chefwechsels beim Mischkonzern gut angekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert VortagesaufschlägeMÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert VortagesaufschlägeDJ MÄRKTE USA/Wall Street konsolidiert Vortagesaufschläge NEW YORK (Dow Jones)--Nach den deutlichen Vortagesgewinnen konsolidiert die Wall Street zur Wochenmitte. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,1 Prozent
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Nvidia-Zahlen sorgen für Rally an der Wall StreetMÄRKTE USA/Nvidia-Zahlen sorgen für Rally an der Wall StreetNEW YORK (Dow Jones) - Besser als erwartet ausgefallene Zahlen von Nvidia haben die Wall Street am Donnerstag angetrieben. Der S&P-500 markierte im Verlauf sogar ein neues Rekordhoch.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Technologiewerte treiben Wall Street auf neue RekordhochsMÄRKTE USA/Technologiewerte treiben Wall Street auf neue RekordhochsNEW YORK (Dow Jones) - Angeführt von den Technologiewerten hat die Wall Street am Freitag mit Aufschlägen den Handel beendet. Wie schon am Vortag war der Chip-Sektor der Tagesgewinner im S&P-500 und legte um 4,4 Prozent zu. Dies sorgte für neue Rekordhochs beim Nasdaq-Composite, Nasdaq-100 und auch beim S&P-500.
Weiterlesen »

Silberpreis nach US-Inflationsdaten gefragt - Das ist für Anleger nun wichtigSilberpreis nach US-Inflationsdaten gefragt - Das ist für Anleger nun wichtigNach Veröffentlichung der US-Inflationsdaten vom Vortag bleiben Anleger am Silbermarkt weiterhin positiv in Bezug auf baldige Zinssenkungen
Weiterlesen »

Grüner Handel an Börse Frankfurt: DAX bewegt sich Richtung Rekord - Warten auf US-InflationsdatenGrüner Handel an Börse Frankfurt: DAX bewegt sich Richtung Rekord - Warten auf US-InflationsdatenDer deutsche Leitindex zeigt sich am Dienstag stärker.
Weiterlesen »

Waren die US-Inflationsdaten gut oder schlecht?Waren die US-Inflationsdaten gut oder schlecht?Erwartet wurde eine Inflationsrate von 3,1 %. Tatsächlich sind es 3,2 % geworden. Ist das gut oder schlecht?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:56:25