DJ MÄRKTE USA/Zunehmende Sorgen vor Handelskrieg belasten weiter DOW JONES--Die zunehmende Sorge vor einem Handelskrieg durch die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle dürfte auch
DOW JONES--Die zunehmende Sorge vor einem Handelskrieg durch die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle dürfte auch am Dienstag auf der Wall Street lasten. Aktuell liegt der Future auf den S&P-500 nach dem deutlichen Vortagesminus 0,1 Prozent im Plus. Neue Nahrung erhalten diese Sorgen durch die Ankündigung Chinas, als Reaktion Importzölle auf bestimmte Güter aus den USA zu erheben, vor allem fossile Energieträger.
Von der Konjunkturseite sind am Berichtstag kaum Impulse zu erwarten, es wird nach der Startglocke lediglich der Auftragseingang Industrie für Dezember veröffentlicht. Paypal hat mit den Geschäftszahlen für 2024 die Erwartungen der Analysten beim bereinigten Gewinn und auch beim Umsatz übertroffen. Zudem wurde ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 15 Milliarden Dollar angekündigt. Für die Aktie geht es dennoch um 5,8 Prozent nach unten. Hier könnten Gewinnmitnahmen eine Rolle spielen, heißt es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MÄRKTE EUROPA/China-Daten sorgen für gute StimmungDJ MÄRKTE EUROPA/China-Daten sorgen für gute Stimmung - Suss hausieren DOW JONES--Trotz negativer US-Vorgaben sind Europas Börsen fester in den Handel am Freitag gestartet. Stützend wirken bessere
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden die von US-Präsident Trump angedrohten Importzölle sowie die Sorgen vor einem internationalen Handelskrieg.
Weiterlesen »
Mieten in Berlin: Steigende Preise sorgen für SorgenIn Berlin sind die Neuvertragsmieten in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen. Experten sehen verschiedene Gründe für den Anstieg, darunter das leicht gestiegene BIP und die steigenden Löhne. Die Abschaffung des Mietendeckels hat den Anstieg zusätzlich verstärkt. Die Berliner Senatsverwaltung setzt sich für eine Verlängerung der Mietpreisbremse ein.
Weiterlesen »
US-Wirtschaft wächst leicht, aber Einfuhrzölle sorgen für SorgenDie US-Wirtschaft hat gegen Ende des Jahres bei nachlassendem Preisdruck leicht zugelegt. Das Weihnachtsgeschäft hat dem US-Einzelhandel moderate Umsatzzuwächse beschert. Gleichzeitig wachsen die Sorgen um die potenziellen Folgen der angekündigten Einfuhrzölle.
Weiterlesen »
Drohender Handelskrieg und Konjunktursorgen belasten den DaxDie Angst vor einem Handelskrieg mit den USA und Konjunktursorgen drücken den Dax. Der Ölpreis ist derweil nach den neuesten harten US-Sanktionen gegen russisches Öl weiter deutlich auf ein Viermonatshoch gestiegen.
Weiterlesen »
Von der Leyen warnt Trump vor Handelskrieg mit EuropaEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat US-Präsident Donald Trump vor einem Handelskrieg mit Europa gewarnt. Sie betont die enge Verflechtung der beiden Volkswirtschaften und die Notwendigkeit von Dialog und Verhandlungen. Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt die transatlantische Zusammenarbeit und sieht Trumps Rückkehr ins Weiße Haus mit Spannung. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz plädiert für eine Annäherung an die USA.
Weiterlesen »