Marktl in Oberbayern: Bürger stimmen für Windpark Altötting

Wirtschaft Nachrichten

Marktl in Oberbayern: Bürger stimmen für Windpark Altötting
OberbayernHubert AiwangerBayern
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die Menschen im oberbayerischen Marktl haben sich für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit Ja, wie die Marktgemeinde im Landkreis Altötting auf ihrer Internetseite bekannt gab. Mit Nein stimmten den Angaben zufolge 39,52 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug demnach etwas mehr als 70 Prozent.

Die vier dort geplanten Windräder sind Teil des geplanten größten bayerischen Windparks. Geplant waren ursprünglich 40 Anlagen im Altöttinger Forst.Inzwischen gibt es nach Protesten ein deutlich verkleinertes Konzept mit weniger Rotoren und größeren Abständen zu den Wohnhäusern – auch um eine Ablehnung beim Bürgerentscheid in Marktl zu verhindern. Der Kompromiss sieht nur noch den Bau von 27 Anlagen vor.

Zustimmung der Bevölkerung von Marktl ist ein gutes Zeichen für die Energiewende im Freistaat«, hieß es von Aiwanger. Die Entscheidung sei ein Beispiel dafür, dass ein Dialog zwischen Politik und Bevölkerung mehr Akzeptanz für Windkraft schaffen könne. Ende Januar hatten die Bürgerinnen und Bürger in der Nachbargemeinde Mehring in zwei Bürgerentscheiden den Bau von Windanlagen abgelehnt. Allein auf Mehringer Gebiet sollten rund zehn Windräder entstehen. Der Gemeinderat von Marktl hatte im Februar ein Ratsbegehren auf den Weg gebracht und als Tag für den Urnengang für die rund 2300 Wahlberechtigten den Tag der Europawahl festgesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Oberbayern Hubert Aiwanger Bayern Erneuerbare Energien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktl in Oberbayern: Bürger stimmen für Windpark AltöttingMarktl in Oberbayern: Bürger stimmen für Windpark AltöttingMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden sich für WindräderWindpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden sich für WindräderMarktl (lby) - Die Menschen im oberbayerischen Marktl haben sich am Sonntag für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem
Weiterlesen »

ROUNDUP/Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden sich für WindräderROUNDUP/Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden sich für WindräderMARKTL (dpa-AFX) - Die Menschen im oberbayerischen Marktl haben sich am Sonntag für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der
Weiterlesen »

Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden für WindräderWindpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden für WindräderMARKTL (dpa-AFX) - Die Menschen im oberbayerischen Marktl haben sich am Sonntag für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der
Weiterlesen »

Anleitung: So gelingen Burger Buns und Burger PattiesAnleitung: So gelingen Burger Buns und Burger PattiesKinder jubeln und auch den Großen schmeckt's: Wer Burger auf den Tisch bringt, hat meist schon gewonnen. Die Grundlagen sind Bun und Patty. Gastronomen erklären, wie beides gut gelingt.
Weiterlesen »

Burger-Wahn: Goldies in Kreuzberg bietet heute ab 12 Uhr Burger wie In-N-Out anBurger-Wahn: Goldies in Kreuzberg bietet heute ab 12 Uhr Burger wie In-N-Out anFür Burger-Nerds ist es der Termin des Monats: Lukas Galgenmüller verwandelt Goldies in der Oranienstraße in einen besonderen Pop-up-Store.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:31:08