Marktl (lby) - Die Menschen im oberbayerischen Marktl haben sich am Sonntag für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem
Der Windpark Altötting ist für die Staatsregierung auch ein Prestigeprojekt. Aber es gibt Widerstand. Nun hat die Gemeinde Marktl über das Projekt abgestimmt.haben sich am Sonntag für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit Ja, wie die Marktgemeinde im Landkreis Altötting am Sonntag auf ihrer Internetseite bekannt gab.
Ende Januar hatten die Bürgerinnen und Bürger in der Nachbargemeinde Mehring in zwei Bürgerentscheiden den Bau von Windanlagen abgelehnt. Allein auf Mehringer Gebiet sollten rund zehnDer Gemeinderat von Marktl hatte im Februar ein Ratsbegehren auf den Weg gebracht und als Tag für den Urnengang für die rund 2300 Wahlberechtigten den Tag der Europawahl festgesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden für WindräderMARKTL (dpa-AFX) - Die Menschen im oberbayerischen Marktl haben sich am Sonntag für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der
Weiterlesen »
ROUNDUP/Windpark Altötting: Marktler Bürger entscheiden sich für WindräderMARKTL (dpa-AFX) - Die Menschen im oberbayerischen Marktl haben sich am Sonntag für den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet ausgesprochen. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der
Weiterlesen »
Marktl in Oberbayern: Bürger stimmen für Windpark AltöttingMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Windpark Altötting: Gegner verlassen PodiumsdiskussionEine unerwartete Wendung nahm der Infoabend zum geplanten Windpark im Staatsforst in Marktl für Energieminister Hubert Aiwanger. Eigentlich sollten dort Befürworter und Gegner sprechen. Doch die Bürgerinitiative Gegenwind Altötting verließ den Saal.
Weiterlesen »
Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting rettenFür die Staatsregierung ist der Windpark Altötting mehr als nur ein Energieprojekt. Doch lokaler Protest machte einen neuen Plan nötig. Der sich nun andeutende Kompromiss verlangt viel Verzicht.
Weiterlesen »
Bayern: Verkleinertes Konzept soll Windpark Altötting rettenFür die Staatsregierung ist der Windpark Altötting mehr als nur ein Energieprojekt. Doch lokaler Protest machte einen neuen Plan nötig. Der sich nun andeutende Kompromiss verlangt viel Verzicht.
Weiterlesen »