Mit einem Doppelsieg geht es für den IDM Superbike-Piloten von Most nach Schleiz, seiner persönlichen Lieblingsstrecke. Von da aus geht die Reise nach Japan zur Endurance-WM und wieder zurück zur IDM in Assen.
Mit einem Doppelsieg geht es für den IDM Superbike-Piloten von Most nach Schleiz, seiner persönlichen Lieblingsstrecke. Von da aus geht die Reise nach Japan zur Endurance-WM und wieder zurück zur IDM in Assen.
Den möglichen Start-Ziel-Sieg in Lauf 1 vermasselte sich Reiterberger durch einen Verbremser in der ersten Schikane selbst. Doch die Lücke zum dadurch durchgeschlüpften WM-Piloten Leandro Mercado hatte Reiterberger rasch wieder geschlossen, zwängte sich gekonnt am Argentinier vorbei zurück auf die Spitzenposition und ließ keine Zweifel mehr aufkommen, wer in Most der Herr im Haus ist.
Lauf 2 ging wie gewohnt in der umgekehrten Reihung los, was für Reiterberger den neunten Startplatz bedeutete. Auch wenn es einige Runde dauerte, bis er sich vorgekämpft hatte und vor allem BMW-Kollege Toni Finsterbusch erbitterten Widerstand leistete, setzte sich Reiterberger durch und holte sich Tagessieg Nummer 2. «Ich hatte auf den Geraden ein wenig das Nachsehen, konnte aber in den Kurven gut überholen», erklärt er.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schleiz: MSC unterschreibt IDM VertragDas 82. Internationale Schleizer Dreieckrennen ist gesichert. IDM-Promoter MotorEvents und der MSC Schleizer Dreieck einigen sich auch schriftlich auf eine Zusammenarbeit.
Weiterlesen »
Alt (Yamaha) holt bei IDM in Schleiz zwei PokaleIn der IDM Superbike wurde Florian Alt mit der MGM-Yamaha zwei Mal Dritter. Den zweiten Pokal gab es allerdings erst nachträglich nach einem Urteil durch die Rennleitung.
Weiterlesen »
MSC Schleiz richtet IDM-Lauf ausNach einigem Wirrwarr um den Ausrichter für den IDM-Lauf in Schleiz sind inzwischen alle Unklarheiten beseitigt. Das Rennen findet wie geplant Ende Juli statt.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger: Jetzt winken Rennen in AsienKatar wird der vorerst letzte Event von Markus Reiterberger in der Superbike-WM. Für 2020 hat der BMW-Pilot noch keinen Vertrag unterschrieben, seine Möglichkeiten werden aber immer deutlicher.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger: Priester betete, Frauen tanztenSein Debüt für Althea BMW beendete Markus Reiterberger beim Superbike-WM-Auftakt in Australien auf einem beachtlichen achten Platz. Der Bayer glaubt, dass ihm die Strecke in Buriram/Thailand mehr entgegenkommt.
Weiterlesen »
Markus Reiterberger bekam nicht die optimale S1000RRBMW brachte Elektronik-Updates zum Superbike-Test in Aragón, Markus Reiterberger und Jordi Torres aus dem Althea-Team fanden lobende Worte dafür. Der Rückstand zur Spitze fiel aber gigantisch aus.
Weiterlesen »