Maul- und Klauenseuche: Virustyp jetzt bekannt
konnten Forscher inzwischen den Virustyp bestimmen. Ein passender Impfstoff könne innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte das Friedrich-Loeffler-Institut mit. Bei einem infizierten Wasserbüffel stellten die Experten den
Bislang gibt es keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen umfangreiche Probennahmen und -analysen. Noch ist völlig unklar, auf welchem Weg das für Klauentiere wie Rinder und Schweine hochansteckende Virus in den kleinen Bestand eingeschleppt wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheBerlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers.
Weiterlesen »
Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »
Brandenburg: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheWie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Bald dürfte es erste Hinweise geben. Forscher konnten den spezifischen Virustyp bestimmen.
Weiterlesen »
Infizierte Wasserbüffel-Herde: Forscher stellen Virustyp der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg festMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheWie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
Weiterlesen »
Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »