Maul- und Klauenseuche: Probenentnahmen in Berliner Tierparks und Zirkussen

Gesundheitswesen Nachrichten

Maul- und Klauenseuche: Probenentnahmen in Berliner Tierparks und Zirkussen
Maul- Und KlauenseucheBerlinLichtenberg
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wurden in Berlin-Lichtenberg umfangreiche Untersuchungen in Tierhaltungseinrichtungen eingeleitet. Proben wurden in 6 von 17 Betrieben entnommen, weitere stehen an. Die Besucher dürfen die Einrichtungen derzeit nicht betreten.

In Berlin - Lichtenberg sind nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg umfangreiche Untersuchungen in Tierhaltung seinrichtungen eingeleitet worden. Bis Montag wurden in 6 von 17 Betrieben im Bezirk Proben von Tieren entnommen, wie das Bezirksamt auf Nachfrage mitteilte. Die Probenentnahme soll in den restlichen Einrichtungen folgen, die Ergebnisse stehen noch aus.

Je nach Größe des Betriebes werden entweder alle ansässigen Tiere empfänglicher Arten untersucht oder Stichproben entnommen. Der Bezirk orientiert sich dabei an einem vom Friedrich-Loeffler-Institut erstellten Leitfaden für epidemiologische Untersuchungen in Tierpopulationen. Diese Untersuchungen sind bereits am vergangenen Wochenende gestartet worden.Betroffen sind in Lichtenberg private und gewerbliche Haltungen, ein Abenteuerspielplatz mit Haltungen, der Tierpark Berlin sowie ein Zirkus. In allen Einrichtungen wurden Maßnahmen veranlasst. So müssen die Sicherheitsmaßnahmen stark erhöht und empfängliche Tiere abgesondert werden, sodass das Risiko, einen Erreger einzuschleppen, minimiert wird, so das Bezirksamt. Wie dies in den Betrieben umgesetzt wird, sei individuell zu entscheiden. Der Besucherverkehr sei in allen Einrichtungen ausgesetzt worden. Neben dem Tierpark bleibt auch der Zoo bis auf weiteres vorsorglich geschlossen, wie am Montag mitgeteilt wurde.Der Bezirk Lichtenberg befindet sich teilweise in der Überwachungszone, in der strenge gesetzliche Regeln zum Tierverkehr gelten. Ausgebrochen war die Maul- und Klauenseuche in einem Büffel-Betrieb im brandenburgischen Hönow, nahe der Stadtgrenze zu Berlin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Maul- Und Klauenseuche Berlin Lichtenberg Tierpark Zoo Untersuchungen Tierhaltung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheMaul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheBerlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheMaul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »

Bisher kein Fall von Maul- und Klauenseuche in BerlinBisher kein Fall von Maul- und Klauenseuche in BerlinEin vorgestern im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf tot aufgefundenes Schaf ist heute negativ auf die Virusinfektion Maul- und Klauenseuche (MKS) getestet wor
Weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheKlarheit über Virustyp der Maul- und KlauenseucheForscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
Weiterlesen »

Tierseuche: Krisenstab wegen Maul- und Klauenseuche in AlarmbereitschaftTierseuche: Krisenstab wegen Maul- und Klauenseuche in AlarmbereitschaftMagdeburg (sa) - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg befindet sich Sachsen-Anhalt in enger Abstimmung
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Virustyp jetzt bekanntMaul- und Klauenseuche in Brandenburg: Virustyp jetzt bekanntMaul- und Klauenseuche: Virustyp jetzt bekannt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:07:27