Ein Mann gerät auf Rügen mit seinem Wagen in den Gegenverkehr. Das kostet einem entgegenkommenden Autofahrer das Leben. Es ist bei weitem nicht der erste Unfalltote dieses Jahr in Vorpommern-Rügen.
Ein Mann gerät auf Rügen mit seinem Wagen in den Gegenverkehr. Das kostet einem entgegenkommenden Autofahrer das Leben. Es ist bei weitem nicht der erste Unfalltote dieses Jahr in Vorpommern-Rügen.
Glowe - Nach dem Zusammenstoß seines Wagens mit einem anderen Auto ist in der Gemeinde Glowe auf Rügen ein Mann gestorben. Aus bislang unbekannter Ursache sei ein 48-Jähriger am Morgen auf der Landesstraße 30 mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten, teilte die Polizei mit. Der Wagen stieß demnach mit dem Auto eines 47-Jährigen zusammen. Dieser sei so schwer verletzt worden, dass er noch an der Unfallstelle starb.
Neben Feuerwehr und Polizei war auch ein Unfallsachverständiger vor Ort. Die Landstraße war den Angaben zufolge am späten Vormittag weiterhin voll gesperrt. Der Schaden wurde auf mindestens 40.000 Euro geschätzt. In diesem Jahr sind laut Polizei im Landkreis Vorpommern-Rügen bislang 18 Menschen bei Verkehrsunfällen tödlich verunglückt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Autodichte in Mecklenburg-Vorpommern gestiegenDer Umstieg auf Bus und Bahn oder das Fahrrad wird als Klimaschutzmaßnahme gepriesen. Doch in MV gibt es immer mehr Autos je Einwohner. Das Bundesland ist keine Ausnahme.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Erdfloh bleibt für Rapsland Mecklenburg-Vorpommern ProblemRaps nimmt nach Weizen in Mecklenburg-Vorpommern die zweitgrößte Anbaufläche ein. Doch ein Schädling setzt der Ölfrucht besonders zu.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Coronavirus sorgt für volle Praxen in Mecklenburg-VorpommernAngesichts zahlreicher Atemwegserkrankungen rät Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin jetzt zur Impfung. Verantwortlich für die Erkrankungen ist aktuell vor allem das Coronavirus.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern plant mehr Telemedizin-AngeboteVor allem Bundesländer mit vielen ländlich geprägten Regionen stehen bei der flächendeckenden Gesundheitsvorsorge vor personellen Herausforderungen. MV setzt auch auf telemedizinische Angebote.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommerns FDP-Generalsekretär wirft HandtuchDie FDP steht in der Wählergunst derzeit eher schlecht da. Nun wird der Landesverband in MV auch noch von internen Streitigkeiten heimgesucht.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: 'Herz für Mecklenburg' - Freiherr von Maltzahn geehrtEin langjähriger Förderer der Kultur im Land erhält den MV-Tourismuspreis für sein Lebenswerk. Als besonders innovativ wurde zudem der Verein Sea Ranger geehrt.
Weiterlesen »