Nächste Woche nehmen über 130 Traditionssegler, darunter Schoner, Barken, Briggs und Brigantinen, wieder Kurs auf die Hansestadt Rostock. Es ist Hanse-Sail-Zeit, und es gibt viele Törns zum Mitsegeln.
Nächste Woche nehmen über 130 Traditionssegler, darunter Schoner, Barken, Briggs und Brigantinen, wieder Kurs auf die Hanse stadt Rostock. Es ist Hanse - Sail -Zeit, und es gibt viele Törns zum Mitsegeln.
Zum dritten Mal in Folge dabei ist das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die "Gorch Fock", die prominent an Liegeplatz eins der Warnemünder Mittelmole liegt. Nach der aufgrund technischer Mängel bedingten Absage der brasilianischen "Cisne Branco" hat die "Pascual Flores" aus Spanien mit knapp 2.500 Seemeilen Entfernung vom Heimathafen den Titel als Schiff mit der weitesten Anreise. Mehr als 12.
Hanse Sail Sicht Gorch Fock Besuch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatZu Ostern 1944 hatten im Teehaus Klein Trebbow vorbereitende Gespräche zum Attentatsversuch stattgefunden. 80 Jahre später erinnert ein Förderverein an Zivilcourage und Widerstand.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungIn deutschen Kliniken sind die Notaufnahmen oft überfüllt. Notfallzentren zur Patientensteuerung sollen Abhilfe schaffen. Doch wer könnte dort regelmäßig Dienst schieben. Hausärzte sind knapp.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Friedrich-Jubiläum beschert Greifswald viele BesucherDer Geburtstag von Caspar David Friedrich jährt sich zum 250. Mal. Das Jubiläumsjahr erweist sich für dessen Geburtsstadt Greifswald als großer Glücksfall.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Gemeinnützige Vereine erhalten viele Mittel aus GeldauflagenWenn Ermittlungs- oder Strafverfahren eingestellt werden, kann das gegen Zahlung einer Geldauflage geschehen. So können sich Einrichtungen im Nordosten über viel Geld freuen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Politologe: 'Brandmauer' zur AfD hat schon viele LöcherDie AfD wurde am 9. Juni in drei von sechs Kreisen in MV und auch in Rostock und Schwerin stärkste Kraft. In den Kommunalparlamenten beginnen die konstituierenden Sitzungen. Es könnte spannend werden.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Kabelanschluss: Viele Nachfragen zu NebenkostenprivilegSeit dem 1. Juli dürfen Vermieter die TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten der Miete abrechnen. Das sorgt im Nordosten für Nachfragen.
Weiterlesen »