Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin - Die Gedenkstätten in Mecklenburg-Vorpommern sollen künftig mehr als Orte der geschichtlichen Wissensvermittlung und der Demokratiebildung genutzt werden. Am Mittwoch stellt eine von Kulturministerin Bettina Martin Mitte Januar eingesetzte Expertenkommission in Schwerin ihren Bericht zur Gedenkstättenarbeit im Land vor.
Die Bedeutung der Gedenkstättenarbeit werde noch zunehmen, da es insbesondere für die Zeit des Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit immer weniger Zeitzeugen gebe, hatte Martin die Suche nach neuen Konzepten begründet. Gedenkstätten seien nicht nur Orte der historischen, sondern auch der politischen Bildung. Diese Einrichtungen als außerschulische Lernorte zu nutzen, war auch Thema der Sommerakademie, an der sich in den Ferien knapp 500 Lehrer in MV beteiligten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Peene-Fähre droht das Aus - Gemeinde sammelt UnterschriftenDie handbetriebene Fähre in Stolpe ist bei Einheimischen und Besuchern beliebt. Wer möchte, darf als Fahrgast auch selbst den Kahn über die Peene kurbeln. War es die letzte Saison?
Weiterlesen »
Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer, die sich durch den Schiffsverkehr eingeschleppt haben, breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus. Die von den Tieren gebauten Kalkröhren sind für andere Tiere von Vorteil, stellen jedoch eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Wieder komplizierte Reparatur an Peene-Klappbrücke DemminBei der tonnenschweren Klappbrücke über die Peene in Demmin steht eine zweite schwierige Reparatur an. Nach Problemen mit einem festsitzenden Bolzen muss nun der zweite gelöst werden.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Etwas weniger Waldbrände im NordostenZwei große Waldbrände auf ehemaligen Truppenübungsplätzen haben im Juni die Feuerwehr mehrere Tage lang beschäftigt. Auf das Jahr gerechnet gab es 2023 allerdings bislang etwas weniger Waldbrände in MV als im Vorjahr. Das lag auch am wechselhaften Wetter.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Reifen bei Firma zerstochen: 16 Fahrzeuge betroffenAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: MV im milden Oktober das kühlste Bundesland: Viel RegenExtreme Unterschiede: Im Oktober 2022 fielen in MV nur 15 Liter Regen pro Quadratmeter, jetzt sind es 100 Liter gewesen. Mild war der Herbstmonat aber erneut.
Weiterlesen »