Für das Pommersche Landesmuseum in Greifswald ist 2024 das bisher besucherstärkste Jahr. Für eine Klasse, die mit ihrem Besuch eine Marke geknackt hat, hat sich der Besuch besonders gelohnt.
Für das Pommersche Landesmuseum in Greifswald ist 2024 das bisher besucherstärkste Jahr. Für eine Klasse, die mit ihrem Besuch eine Marke geknackt hat, hat sich der Besuch besonders gelohnt.
Greifswald - Das Pommersche Landesmuseum in Greifswald hat im Jahr 2024 erstmals die Marke von 100.000 Besuchern geknackt. "Wir begrüßten Martina Ladenthin, die mit ihrer 4. Klasse der Grundschule "Karl Krull" in Greifswald die Ausstellung "Caspar David Friedrich. Heimatstadt" besuchte", teilte das Museum mit.
"Das Museum gibt es schon seit über 20 Jahren, und das ist das allererste Mal, dass wir 100.000 Besucher in einem Jahr haben", sagte Museumsdirektorin Ruth Slenczka. Die Schulklasse dürfe demnächst kostenlos ein museumspädagogisches Angebot besuchen. In der Geschichte des Museums, welches 2005 vollständig eröffnet wurde, ist den Angaben nach das Caspar-David-Friedrich-Jubiläumsjahr das mit Abstand besucherstärkste. Allein die Ausstellung "Caspar David Friedrich. Sehnsuchtsorte" besuchten von August bis Oktober rund 45.000 Menschen.
Pommersches Landesmuseum Besucherin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wiederDie Zahl der Krankschreibungen in MV hatte zuletzt abgenommen. Bei den Erkältungskrankheiten gab es zuletzt aber eine andere Entwicklung. Und ein Leiden rangiert weiter ganz vorn.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenDas Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Bilanz: Herbst in Mecklenburg-Vorpommern warm und sonnigSonne und ein September mit rekordverdächtigen Temperaturen: Der Herbst in Mecklenburg-Vorpommern ist zum Teil extrem.
Weiterlesen »
BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Länder für Senkung von Energiepreisen und SteuernWie kommt die lahmende Wirtschaft in Schwung? Darüber machen sich auch die Ministerpräsidenten Gedanken. Die Schweriner Regierungschefin Schwesig plädiert für Steuersenkungen.
Weiterlesen »