Das Ziel war eigentlich Trelleborg. Doch Schlepper mussten eine Fähre nach Rostock-Warnemünde in den Hafen ziehen. Nach ersten Erkenntnissen soll es keine Verletzten an Bord gegeben haben.
Das Ziel war eigentlich Trelleborg. Doch Schlepper mussten eine Fähre nach Rostock-Warnemünde in den Hafen ziehen. Nach ersten Erkenntnissen soll es keine Verletzten an Bord gegeben haben.
Rostock - Eine manövrierunfähige Fähre, die nach Schweden unterwegs war, ist von mehreren Schleppern in den Hafen von Rostock-Warnemünde gezogen worden. Heute Nachmittag legte die Fähre nach mehreren Stunden wieder an, wie ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes mitteilte. Das Schiff war demnach unterwegs von Rostock ins schwedische Trelleborg und hatte einen Motorschaden.
Nach Angaben einer Sprecherin der Stadt Rostock gab es zunächst keine Hinweise auf Verletzte an Bord. Zuvor hatte der NDR darüber berichtet. Fährpassagiere hatten sich demnach telefonisch an den Sender gewandt und über einen Stromausfall berichtet. Die Fähre sei rund elf Kilometer vor Rostock-Warnemünde liegen geblieben. Der Hafenkapitän teilte laut NDR mit, dass sich 453 Passagiere auf dem verunglückten Schiff befanden.
Schweden-Fähre Motorschadens Hafen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Streit um Riesenrad vor denkmalgeschütztem GebäudeTourismus-Attraktion gegen Denkmalschutz-Gebäude - in Peenemünde sollte ein Riesenrad Touristen den Ausblick aufs Meer versüßen. Doch nun hält der Denkmalschutz dagegen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Land fördert Nachwuchsarbeit des AnglerverbandesMecklenburg-Vorpommern sei Anglerland Nummer eins, meint Umweltminister Till Backhaus. Auch Schüler finden Interesse. Und das wird vom Land gefördert.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Arbeitsgemeinschaft Gedenkstätten fordert mehr UnterstützungGedenkstätten gelten als wichtiger Faktor in der Geschichts- und Demokratiebildung. Doch klagen viele der meist ehrenamtlich betriebenen Einrichtungen über eine unzureichende personelle Ausstattung.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Angriff auf Kinder in GrevesmühlenEine Gruppe soll zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen angegriffen haben. Der Vater und eines der Kinder werden leicht verletzt. Auch eine fremdenfeindliche Beleidigung soll gefallen sein.
Weiterlesen »