Ministerpräsidentin Schwesig startet in diesem Jahr in Stralsund mit einem großen Empfang ins neue Jahr. Dabei sollen auch Festivalorganisatoren geehrt werden, die erst kürzlich bedroht wurden.
Ministerpräsidentin Schwesig startet in diesem Jahr in Stralsund mit einem großen Empfang ins neue Jahr. Dabei sollen auch Festivalorganisatoren geehrt werden, die erst kürzlich bedroht wurden.
Stralsund - Zum diesjährigen Neujahrsempfang lädt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ins Ozeaneum nach Stralsund ein. Bürgerinnen und Bürger, die am 13. Januar abends dabei sein wollen, können sich noch bis zum kommenden Dienstag auf der Website der Landesregierung anmelden, wie die Staatskanzlei mitteilte. Rund 300 Gäste aus allen Gesellschaftsbereichen würden erwartet.
In diesem Jahr will Schwesig Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel für ihr Engagement für Demokratie, Toleranz und gegen Rechtsextremismus mit dem Verdienstorden des Landes auszeichnen. Die Lohmeyers organisieren seit Jahren das Musikfestival "Jamel rockt den Förster". Alljährlich kommen deutschlandweit bekannte Musiker.
Das Dorf in der Gemeinde Gägelow mit weniger als 40 Bewohnern gilt seit Anfang der 1990er Jahre als Hochburg der Neonazi-Szene. Die Lohmeyers wurden erst jüngst in der Silvesternacht von noch unbekannten Tätern bedroht. Eine entsprechende Mitteilung des Ehepaars bestätigte die Polizei. 2015 war eine große Scheune der Lohmeyers angezündet worden.
Ebenfalls mit dem Landesorden geehrt wird laut Staatskanzlei Petra Schwaan-Nandke aus Bartmannshagen bei Grimmen für ihr künstlerisches Schaffen und ihren Einsatz für den Erhalt und die Förderung der plattdeutschen Sprache.
Schwesigs Neujahrsempfang Ozeaneum Ehrung Lohmeyers
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BSW in Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenParchim (mv) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will heute (9.30 Uhr) einen Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern gründen und einen Landesvorstand
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: BSW will Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gründenDas Bündnis Sahra Wagenknecht will jetzt auch in MV einen Landesverband gründen. Für den Vorsitz zeichnet sich eine Kampfkandidatur ab.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Insolvenzen von Unternehmen in Mecklenburg-VorpommernDie Wirtschaftsauskunftei Creditreform aus Neuss legt jährlich eine Insolvenzstatistik vor. Das Unternehmen schätzt, dass die Firmeninsolvenzen in allen Bundesländern gestiegen sind.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: DAK: Krankenstand in Mecklenburg-Vorpommern steigt wiederDie Zahl der Krankschreibungen in MV hatte zuletzt abgenommen. Bei den Erkältungskrankheiten gab es zuletzt aber eine andere Entwicklung. Und ein Leiden rangiert weiter ganz vorn.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: IHK: Keine Bäderregelung mehr in diesem JahrViele Tourismusorte dürfen eigentlich auch in MV durch eine Sonderregelung an vielen Sonntagen öffnen. Allerdings ist das derzeit nicht möglich. Was die Industrie- und Handelskammern ärgert.
Weiterlesen »
2024 Warmste Jahr in Mecklenburg-VorpommernDas Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Mecklenburg-Vorpommern seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes sagen, dass sich der Klimawandel beschleunigt und verantwortlich für die ungewöhnlich hohen Temperaturen ist.
Weiterlesen »